Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Das Netz

  • MythonPonty
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Netz

In den 50er Jahren benutzte man das Netz zum Einkaufen. Jede Frau hatte mindestens 1 Netz im "Tante Emma-Laden dabei.
Es war leicht und konnte in der Manteltasche mitgenommen werden - man kaufte die Lebensmittel noch lose!
Es war aus Wolle gefertigt, in späteren Jahren aus Kunststoff.
Da kam die Krimiserie das "Stahl-Netz" - das war ein richtiger Straßenfeger,

vergleichbar mit der heutigen Fußball-WM -EM.

Es gab auch Netzstrümpfe - sie waren in den 60ern sehr modern.
Wenn man heute vom NETZ spricht, ist etwas anderes gemeint.
Suchst du ein Koch- oder Backrezept: gehe ins Netz
Plagt dich ein Leiden: frage den NETDoktor
Willst du wissen, wie das Wetter in Afrika ist: recherchiere im Netz
Brauchst du neue Schuhe: bestelle im Netz
Interessiert dich wieviel Prozent
der Partner fremdgehen: befrage das Netz
Was das Netz damals und heute gemeinsam haben, sind die "Löcher".
Früher konntest du deinen Einkauf verlieren.
Heute besteht die Gefahr dein Vermögen, deine Persönlichkeit und deine Menschenwürde zu verlieren.
 
c) alterwein
 
 
 
 
 
 
 

 

MythonPontys Themen
das kann ich leider nicht nachvollziehen.
Wieso konnte man früher das Vermögen nicht verlieren ? Da gab es genügend Halsabschneider, die dich nur anders um dein Vermögen gebracht haben...

 

Also im Netz geht es vielleicht schneller, aber das ist kein Phänomen was das Netz beeinflusst.

 

Persönlichkeit verlieren ?


Wieso, verliere ich meine Persönlichkeit wenn ich meine persönlichen Dinge nicht im Netz teile ? Oder man nicht weiß wer derjenige ist der seine vermeintlich persönlichen Dinge da teilt. Nichts ist anonymer, auf den ersten Blick, als das Netz. Es sei denn, man ist natürlich bereit seine Persönlichkeit allen auf der Welt öffentlich zu machen. Man muss einfach nur vorsichtig sein, wem man sein Vertrauen schenkt.

 

Und die Menschenwürde verlieren ? Das ist glaube ich dann auch eine Schüppe zu viel.


Jeder ist für seine Dinge verantwortlich. Wenn einer meint er muss sein Leben bei FB, YouTube und Co. veröffentlichen !?! Dann bitte. Hier greift nur wieder die Anonymität.


Es war noch nie einfacher Menschen zu diffamieren an den Pranger zu stellen oder gar im Netz vollständig zu entblößen.

 

Ja ich unterstreiche dein Thema, sehe es aber nicht so eng. Dann müssten Foren wie diese hier auch verbannt werden.


Dann hättet ihr aber nicht so eine Reichweite, eure Werke zu veröffentlichen. Auch hier, ist es wieder das zweischneidige Schwert.

 

Das Netz von heute, muss nicht schlecht sein. Es ist aber auch nicht in Gänze gut. Das lehnt sehr stark an deinen Beitrag das Handy an.


Vielleicht müsste man zusammengefasst beide Themen unter einem Titel verpacken.

 

Das Alte und die Moderne oder wie auch immer.

 

MythonPontys Themen
Nein, alles OK. Sollte jetzt keine Kritik in diesem Sinne sein. 🙂
Alles ist gut. Sollte nur ein kleiner Kommentar zu deiner Aussage sein. Vielleicht denken die anderen Mitleser ja anders wie ich.
 
Viele Grüße
 
  • MythonPonty
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben