Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das vor Tagen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 374
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein sehr schönes Gedicht lieber Kurt. 
Ich hätte einen Vorschlag, bei der ersten Strophe: 
Anstatt "des Sommers daher"
"dem Sommer näher".
 
In der vierten Strophe steht:
 
"ein Meister hier, 
 die Farben wählt"
 
Sollte es nicht, da von einem Meister die Rede ist, 
 
"der" Farben wählt heißen? 
 
Liebe Grüße 
Carlos
 
Da @Carlos den Reigen eröffnet hat, möchte ich auch einmal was duzu schreiben. @Kurt Knecht
Denn mir geht es ja selbst so, daß ich an meinen Gedichten arbeite und arbeite und versuche immer das eine oder andere so richtig in Szene zu setzen. Ein Komma hier, eines dort weg. Usw.
 
So bedurfte es meines Erachtens viel weniger Satzzeichen. (Punkt ausgeschlossen.)
Aber vielleicht hast du das mit besonderer Absicht gemacht? Als ein künstlerisches Stilmittel?
 
Und deswegen denke ich, daß der Artikel bei "... ein Meister hier die Farben wählt. ..." richtig ist.
Weil es darum geht, daß es ein Meister ist, der die Farben wählt.
Was aber richtig ist, kann und wird Kurt entscheiden.
 
LG, Heiko
 
Hallo Kurt,
"Kornblumenblau ist der Himmel am herrrlichen Rheine ..." heißt es in einem alten Volkslied und bestimmt nicht nur da.
Gern der Meisterin Mutter Erde beim Malen zugeschaut.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 374
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben