Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art dazu rauscht die see

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 298
    Aufrufe
  • Teilnehmer
dazu rauscht die see

noch hängt der tag kraftlos zwischen den dünen
darüber lockt die sonne als lichtender fleck überm
meer den blick hinaus zu vorbei segelnden booten

fern am horizont glitzern die wellen weiß auf wenn
der wind mit weit gestreckten fingern das wasser
und meine wirren haare in richtung küste kämmt

dann schichten sich über dem strand wolken auf
bilden eine theaterkulisse in die möwen sternpunkte
stechen bevor der regenvorhang endgültig fällt

 

dazu rauscht die see (Music_JuliusH - Cloudy Bay from Pixabay).mp4
 

Anhänge

eine theaterkulisse in die möwen sternpunkte
stechen bevor der regenvorhang endgültig fällt
Ach lieber Perry,

alleine die beiden letzten Zeilen, welch schöne Wortmalerei durch die jedoch auch hier ein bisschen Schwermut durchdringt. Gerne zur Sonne als 'lichtender' Fleck gesehen... Du bist und bleibst ein Wortzauberer dem ich immer wieder gerne lausche!
 
LG Uschi
 
Hallo Uschi,
das "Schauspiel der Natur" hier am Beispiel des Wetterwechsels an einer nordischen Küste wird wohl endlos aufgeführt, während wir im Vergleich dazu schnell vergehen. Ja, da steckt neben Bewunderung auch etwas Wehmut drin.
Danke fürs Hineinfühlen und ebenfalls ein schönes Wochende.
LG
Perry
 
Lieber @Perry
 
Mit Küste, Strand und Meer hast du ein schönes Sujet gefunden, dem du immer neue Seiten abgewinnen kannst. 
Mit Worten zauberst du schöne und kraftvolle Bilder, die dein Gedicht so  überzeugend machen. Es könnte ein Gemälde von Caspar David Friedrich sein. 
 
LG Teddybär 
 
Hallo Herbert,
ja Caspar Davids Bilder mag ich auch sehr gern, weil sie die Natur in einem besonderen Licht zeigen.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 298
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben