Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

DER EINE SCHRITT ZU VIEL

  • J
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 865
    Aufrufe
  • Teilnehmer
DER EINE SCHRITT ZU VIEL
 
mit edelstem goldüberzug – die 10 !
GÖTTLICHE ORDNUNG
mit jahwe und seinen geboten
den zehn ehrfurchtsvollen tagen
hin zum jom kippur
 
mit edelstem goldüberzug – die 12 !
KOSMISCHE VOLLKOMMENHEIT
mit ihren monaten
ihren sternzeichen
den Stunden des ziffernblattes
so wie sie erklingen in den zwölf halbtönen der oktave
 
zum MENETEKEL aber schon - die 11 !
die göttliche ordnung rest eins
ein vabanque-spiel
gütigerweise nur zum symbol der narren verspöttelt
höchstens zur zahl der sünde ermahnt
 
doch dann die CALAMITAS – die 13 !
die vollkommene harmonie
hast du überschritten, triskeideka
sie zum dutzend des teufels ausgereizt
zur babylonischer unterwelt und ihren bösen geistern
hier war das dünne eis
dann doch zu dünn
 
 
© Jenno Casali
 
Nun, Jenno, einige Begrifflichkeiten musste ich nachschlagen und im erneuten Lesen deines Werks sage ich: gelungen. Der letzte, dreizehnte, Vers
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
gefällt mir am besten. Wenn das dünne Eis bricht, ist die Calmitas herrschend....ist der Artikel "die" richtig? Oder passt, bei Unglück, nicht "das" Calmitas besser? Latein eben ....
 
  • J
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 865
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben