Der feige Kartoffelräuber im Versteckl
Potz hat’s mir gegeben, die Weben
spannen .. - den Rebensaft trinken
trink ihn faulweg. ... ist’s das? .. wo_
rum es hier geht. Leck mich .. .. ge
stalt es mir selbst aber Hallo spinn
.. ich habe Spinnweben im Kopf..
aber Hallo, ich kann mir das ganze ja selbst gestalten... steht ja da..
Der Blitz hat mich getroffen,
Die Spinnweben sind auf dem Wein.. alter Wein guter Wein.. im Keller..gelagert..
Der Kartoffelräuber hat ihn gefunden im Keller, und jetzt trinken.. aber schön langsam
nix mit Kartoffel klauen, lieber trinken und auch den letzten Tropfen von der Flasche lecken..
na da bin ich jetzt aber gespannt .. es war mir wie immer eine Ehre Herr Dichtel
schönen Schlafabend für dich..
Line
[/QUOTE]Hallo Line,
du sagst es, die Räuberei ist des Räubers selbst-entschiedener Sinn, und selbst wenn aprior die Kartoffeln das Ziel sind, so ab und an, ganz nebenbei kommt jenem auf seiner Tour auch mal ein Fläschchen Wein in die sinnen-Quere , ;-) … nimmt er natürlich gourmandernd diesen Zufall mit.
Die zweite Strophe ist fast schon etwas verwirrend in ihrer, mMn Doppeldeutigkeit;
gibt sich hier jener Räuber selbst Ansporn, seine Räuberei zu legitimieren, quasi,
ich spinn, wie ich will, und räubere wie ich will,
oder macht er sich plötzlich Gedanken ob seines Räuberns?
----------------------------------------------------
… führe ich mal diesen zweiten Gedankengang fort ...
./ geht's hier im Text vielleicht (auch) nicht um den tatsächlichen Dieb und Räuber als Themenfigur, ist hier dieses LI letzte Zeile vielleicht gar nicht der Kartoffel -oder Weinräuber in einer Person, sondern ein anteilender Zugucker in die Thematik des allgemeinen ego_Räuberns von Mensch zu Mensch,
und entscheidet sich LI für sich, in seiner eigenen Denke und denk_Verantwortung zu bleiben …
als habe dieses LI für sich die 'spinnende' Entscheidungsfreiheit, zugleich Entscheidungsverantwortung erkannt wofür oder wogegen auch immer, welche abstrusen main streams gerade um ihn herum wüten , seine Meinung zu vertreten, läge das 'Spinnen' mindestens genauso und immer auch in der eigenen Hand.
Line, sind vielleicht diese, meine Gedanken zu text-fern, das kann letztlich nur der Leser entscheiden, ist ja klar ,
🙂 … hatte ich diese zumindest parallel auch im Dichtel-Kopf , ;-)
Bin mal gespannt, ob dir diese Wegung als auch Leser-ahnbar erscheint ? … wieder ein fröh_Danke für deinen mit-räubernden Besuch in diesem Kleinen, ein Tschüss, Frank …
-