Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der Rosenstrauch oder so ähnlich

  • das A-
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 902
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich mag Blumen wenn sie welken
Ich mag Blüten wenn sie blüh'n
Ich mag Rosen ich mag Nelken
Ich mag selbst das kleinste Grün
 
 
Ich mag Hummeln wenn sie brummen
Ich mag Bienen in der Luft
Ich mag Gräser wenn sie wachsen
Und ich liebe diesen Duft
 
 
Dieser Strauch liebt die Beachtung
Majestätisch sich erstreckt
Seine Farben der Betrachtung
Neues Leben, neu erweckt
 
Zarte Blüten, sanfte Blicke
Leichtes Kribbeln, Blütenhauch
 
 
 
 
 
 
Und das Kratzer Hinterlassen
Mag ich auch
 
Hallo das A-
liest sich flott und für mich bis jetzt dein Bestes! Super!
Ich würde „Zarte Blüten, sanfte Blicke“ bevorzugen.
Die humorvolle Pointe am Ende finde ich auch eine sehr gute Idee.
Um den Rhythmus am Ende nicht so abrupt abreißen zu lassen, habe ich noch eine Idee, die du selbstverständlich ignorieren darfst, wenn sie dir nicht zusagt.
 
 
Titel Vorschlag: Ich mag's rosig
 
 
grüßend Freiform
 
 
 
 
Zarte Blüten, sanfte Blicke
Leichtes Kribbeln, Blütenhauch
und das allerbeste kommt noch
 
die Kratzer mag ich auch
 
Finde deine Idee nicht schlecht, aber es soll gar nicht zu lustig werden....dieses Kratzen ist der erste Bruch im Stück und der soll sitzen. Verkörpert dieser doch auch ein bisschen das provokante, das störrische und schroffe meiner Person...ich mag diskutieren, an etwas kratzen, sich streiten, Streitgespräche, Reibereien, Meinungen vertreten, für etwas einstehen...eine Erinnerung gekoppelt an einen Kratzer geht tiefer....aber ich mag selbstverständlich tatsächlich auch den Kratzer einer Rose als solchen...das Kratzen möchte ich hier daher nicht mildern....Kratzer sind toll und können gutes bewirken...wer nicht kratzt, ist selbst schuld....Kratzer können hier auch als Macken oder Fehler anderer verstanden werden, die einfach dazu gehören...die man mitliebt!
 
Dafür, dass ich an anderen Texten deutlich länger gesessen habe, finde ich diesen ebenfalls schon ganz gelungen...werde mir deine Vorschläge morgen aber nochmal genauer ansehen...der Tausch von zart und sanft scheint sinnvoll und richtig
 
Danke für Kritik und Worte!
 
Mein Titel wird jetzt häufiger den Zusatz oder so ähnlich bekommen...das regt glaube ich mehr zum nachdenken an...Morgen kommt dann Hoffnung oder so ähnlich...Personifizierungen in meinen Texten springen den Meisten glaube ich nicht immer gleich ins Auge. Ich hätte auch schreiben können ich mag's blutig oder ich mag Kratzer.... aber ich mag halt auch Kratzer Hinterlassen...spüren und fühlen...So kratzt der Kratzer auch ein wenig an meinem Text...wüsste gerne wie die Anderen hier so darüber denken und empfinden...
 
Hallo das A-
 
da ist ja der Rosentext
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Sehr gewagt mit "Ich mag Blumen wenn sie welken" einzusteigen, aber ok.
In dieser Strophe:
Dieser Strauch liebt die Beachtung
Majestätisch sich erstreckt
Seine Farben der Betrachtung
Neues Leben, neu erweckt
steckt viel Zauber, ich persönlich fände auch hier eine Ich-bezogene Aussage passend, wie in den anderen Strophen. Aber der Wechsel kann ja durchaus gewollt sein.
Sehr schön finde ich
Und das Kratzer Hinterlassen
mag ich auch.
Gerne gelesen, LG
Lichtsammlerin
 
Liebe Lichtsammlerin,
 
ja, du hast Recht...mein Einstieg könnte durchaus missverstanden werden...aber selbst verwelkte Blüten sind ja schön...verwelkte Blumen na ja...an dieser Stelle wollte ich nicht auf's weibliche oder derlei abzielen...alles ist vergänglich schafft Platz für neues, wird neu erweckt...andere Blüten gehen auf...am selben Strauch...aber gewiss bringt auch das Verwelken Reife, Weisheit und Schönheit mit...aber eine verwelkte Blume ist idR nicht so schön anzusehen...hängende Blätter...aber auch hier entsteht neues Leben...Pflicht erfüllt...
 
Danke fürs Lesen meiner Zeilen...
 
LG das A-
 
  • das A-
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 902
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben