Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der See Genezareth

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Gaukelwort
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im fernen heilg'en Morgenland,
da zog der Jesus umanand,
gefolgt von einer Jüngerschar,
so wie das damals üblich war. 
 
Durch den See Genezareth,
verläuft noch heut' des Jordans Bett.
Um den See zu überqueren,
bedarf es Nachen oder Fähren.
 
Beides bot ein Bootsverleih,
doch der war nicht gebührenfrei.
Weil Jesus knapp bei Kasse war,
ging er zu Fuß, ja das ist wahr!
 
Umanand=österreichisch für umher
 
Scheee,
Alfredo, des ist echt schee!
Das umanand, deutet ja schon an, dass da irgendwas kommt was aus der Reihe tanzt.
Mein herzhafter Lacher war dir sicher!
 
Darf ich eine kleine Anmerkung machen:
die erste Strophe weist noch ein fehlendes Wörtchen auf, das scheint mir ging im See baden
 
Im fernen heilg'en Morgenland,
da zog der Jesus umanand,
gefolgt von einer Jüngerschar,
so wie das damals üblich war. 
 
Ich habs dir wieder rausgefischt und trockengefönt.
 
Liebe Grüße
Sali
 
Als Loriot gestorben war, schrieb eine Zeitung: Lieber Gott, viel Spaß! 
Glaubt ihr, hat Gott (wenn es ihn gibt) Humor?
Ich freue mich sehr über eure Kommentare.
Alfredo
 
Guten Morgen lieber Alfredo,
Jehova, der Gott des alten Testaments, ist ein zorniger, grausamer, rachsüchtiger, willkürlicher Patriarch.
Der des neuen Testaments ist nicht viel besser. Sein Sohn ist sympathischer aber voller Widersprüche.
Jetzt, wo ich überlege, gibt es in der ganzen Bibel keine Zeile, wo es von einem lachenden Gott oder Heiligen berichtet wird. Ich schließe daraus, das dieses Buch von Humorlosen Männern geschrieben wurde. 
 
Liebe Grüße
Carlos
 
Hey und Ho Alfredo,
 
ich stimme Carlos zu.
 
gerade weil die Götter und ihre „Hohen Diener“ keinen Humor haben eignen sie sich ja gerade so hervorragend für den Humor der Dichter und Denker.
 
Und das hat sich dein feines Gedicht ja auch prima zu nutze gemacht.
 
Kennst du das Buch/den Film „Der Name der Rose“ von Eco? Da wird in einem Kloster gemordet, damit das Lachen nicht in die Welt kommt. Lachen; Niesen; Sex... – all das sind Körperfunktionen, die ab einem bestimmten Punkt kurzzeitig mit Körperkontrollverlust einhergehen. Und das der Mensch - als Werkzeug Gottes - zeitweise sich selbst gehört und sich freien Lauf lässt, können die Götter nicht ab.
 
Ich denke es liegt daran, dass die kontrollsüchtigen Männer, die die Götter nach ihrem Ebenbild erfunden haben, in der Angst leben das zu verlieren was ihnen nicht gehört.
 
Kennst du den mit dem Priester dem Rabbi und dem Mullah...? Ich auch nicht, aber er fängt schon mal prima an – oder?
 
LG ins WE vom Gaukel
 
  • Gaukelwort
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben