Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Sprachpurist

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • maerC
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 450
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Sprachpurist
 
Als selbst ernannter Sprachpurist
wär er auch gerne Sprachjurist,
der anklagt vor dem Sprachgericht
und dann gleich selbst das Urteil spricht.
 
Man sagt ihm, er sei Sprachpedant,
wahrscheinlich ist das gut erkannt,
er achtet sehr auf Verb und Fälle
und Tempus an der richt'gen Stelle.
 
Man nennt ihn 'Duden' und meint 'Spießer',
denn anders als ein Sprachgenießer
lässt er von Fehlern sich erregen,
um manchen Text dann wegzulegen.
 
Das sei doch alles halb so wild,
heißt 's, wenn die Zornesader schwillt.
Kann, was gemeint ist, er verstehen,
soll er die Fehler übersehen.
 
Auch ärgern ihn als Sprachpuristen
besonders oft die Journalisten,
die mit Politikern im Bunde
der Sprache schlagen manche Wunde.
 
Und oftmals dauert es nicht lange,
dann sieht der Duden sich im Zwange,
das Sprachgepansch zu sanktionieren.
Der Sprachpurist wird 's ignorieren.
 
  • maerC
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 450
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben