Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Tag am Meer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Jan Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 309
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Tag am Meer
Das Wasser spiegelt herrlich in verschiedenen Farbtönen von azurblau bis türkis das Licht der Sonne wieder.
Am Horizont gleiten spielzeuggroße Schiffe in Richtung Afrika, zum Ursprung der Menschheit. Die Wellen schlagen sanft rauschend an den Strand, sie tragen weiße Schaumkronen.
Unzählige Sandkörner bilden eine goldschimmernde Landschaft.
SIE steht am Ufer, ihre grünblauen Augen strahlen mit der Szenerie um die Wette.
Wir verstehen uns auf einer höheren Ebene.
And I meet you there, high above it all (Space von New Model Army)
Sie trägt einen grünen Bikini und lange, dunkelrote Dreadlocks mit verspielten, bunten Perlen darin.
Wir hören Massive Attack und JB Conspiracy, und jedes mal, wenn wir in unserem Leben diesen Klängen wieder lauschen, sind wir zurück an diesem wundervollen Ort, an diesem perfekten Tag.
Kinder spielen konzentriert, sie erbauen prächtige Sandburgen und manchmal juchzen sie vor Freude.
LOVE IS IN THE AIR
Ich gehe langsam, mit Genuss hinein, ins erfrischend kühle Wasser, bald reicht es mir bis zu den Knien.
Dann ein paar schnelle Schritte und ich springe, tauche kopfüber ins Nass und komme wie neugeboren an die Oberfläche zurück.
So fühlt sich Glück an.
Kennst Du Perfect Day von Lou Reed?
So in etwa.
Wärme, Sand, Wasser, leckeres Essen, Musik und ein paar Küsse mit Zungenschlag, so kann man schon mal einen Tag verbringen.
 
Hallo Jan,

da ich Meeresgedichte mag und mir deine eingestreuten Musikanmerkungen gefallen, lasse ich gern einen Kommentar da.

Konstruktiv ist mir der Erzählton stellenweise etwas zu "sperrig ."
Beispiele:

"Das Wasser strahlt herrlich in verschiedenen Farbtönen von azurblau bis türkis das Licht der Sonne wieder."
Hier wäre mir statt "strahlt" spiegelt näher.

"Ich gehe langsam und genussvoll ins Meer hinein, ins erfrischend kühle Wasser, bald reicht es mir bis zu den Knien.
"Genussvoll" verbinde ich eher mit etwas Eßbarem, vielleicht wäre "genießend oder genießerisch" eine Alternative.
"ins Meer" könnte man weglassen, weil es sich aus dem Kontext ergiebt.

Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.

LG
Perry
 
  • Jan Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 309
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben