Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Des Käfers Lust

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Carry
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 541
    Aufrufe
  • Teilnehmer
In einem Blütenkelche fein,
saß im Mai ein Käferlein,
schaute heraus, fragt sich am Ende,
ob es nicht Gesellschaft fände.
Da kam ein Bienchen angedüst,
der Käfer hat es nett begrüßt,
Biene Maja, flotte Hummel,
sprach der Käfer mit Gebrummel,
komm doch näher sei so gut,
wag mit mir den Hummelflug.
Er stellte sich ganz artig vor
flüstert Bienchen leis' ins Ohr:
mein Name, Reinhard, bin so frei,
hab die Gitarre auch dabei,
sage nicht, Freund, Gute Nacht,
bevor den Abend wir verbracht.
Und Freiheit über Wolken sehn,
glaub mir, das ist wunderschön,
frei zu sein bedarf‘s so wenig,
denn ich bin ein Käfer-König.
Geb' dir was von feinster Kost,
zu trinken den gar süßen Most,
etwas von dem Honigwein,
der schmeckt allen Bienchen fein.
Sage nicht Maikäfer fliege,
hau ab du Mistkerl, mach die Biege,
bin doch kein Käfer auf dem Mist,
hätt' ich dich sonst so lieb begrüßt?
auch keiner vom Kartoffelfeld,
bin nur ein kleiner Maienheld.
Da hat der Käfer, ganz charmant,
das flotte Bienchen in der Hand.
Als vom Honigmet sie tranken,
fielen danach alle Schranken,
bald darauf, gab‘s - ach wie schön,
Bienenkäferchen zu sehn.

 
Also einfach entzückend. Wenn ich besondere Gedichte, Verse, Wortkreationen finde, dann nehmen mein Mann und ich uns die Zeit und ich lese sie ihm vor. Nun haben wir beide ein Lächeln im Gesicht und werden es nun gerne weiter in die Welt hinaustragen. Stimmig und gut vorstellbar, dass diese Konversation tatsächlich in der Maienzeit stattfindet. Danke. Sonja und Ralf
 
Oh, herzlichen Dank für deinen schönen Kommentar, liebe Sonja.
 
Das Teil hier ist ja nun doch schon ein bisserl älter, ich habe in meiner Gedichtekiste gekramt und schwupp, flog doch tasächlich ein Käfer, samt Bienchen heraus. Was die beiden wohl so lange in der Kiste gemacht haben, da darf jeder gerne selber darüber spekulieren. :gruebeln_yellow:
 
Liebe Grüße , auch an deinen Mann Ralf, und einen gemütlichen sonnigen Abend
Carry :hiya:
 
  • Carry
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 541
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben