Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dichter I - Fortsetzung folgt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 527
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sorry, aber "?", abgesehen von dem, was ich verstand, oder besser zu verstehen glaube.
Man kann natürlich allerhand hineinlesen. Ich finde allerdings den eigentlichen inneren Zusammenhand / Hintergrund nicht so recht. Also, wie gesagt: "Sorry!"
 
Oder willst du jenes damit aussagen, daß Dichter sich den Menschen widmen und ihnen Verse schenken?
Und dieses scheint den Dichtern schön, (oden der Beschenkten). Vergleichbar mit der Tatsache, daß der/die Beschenkte, respektive die Dichter, es schön finden, in ihrem Haus eine Frau vorzufinden?
 
LG, Heiko
 
Hallo Heiko, @WF Heiko Thiele,
 
ich meine nicht alle Dichter. Dichter schenken Verse den Menschen, ja. Und sie widmen sich dem Menschen. Nicht alle, aber zumindest widmen sie sich sich selbst. Also einem Menschen. Und sie widmen sich dem Schönen, das sie mit Versen beschenken. Und manche widmen Verse den eigenen Frauen im eigenen Haus. Ja. Aber nicht alle.
 
Dieser Text ist keine Generalaussage über Dichter, sondern eine von mehreren möglichen Perspektiven, die Dichter beleuchten. Meine ich.
 
Herzlich,
Thomkrates
 
'Des Dichters Wort, wohl wunderbar,
wurd allen jedoch nicht gleich klar.
Darum gilt es, das Haupt zu neigen,
wenn Dichter dichten - stets bescheiden.
Es zu verstehn, was sie gemeint,
was sich nicht zwangsläufig nur reimt,
darauf kommt es letztendlich an,

wenn so manch Wörterfäden spann,
ein Dichter im Gedankenspiel,
ich denk dies war ihm zunächst Ziel,

als er des nachts, bei Flackerlicht,
aufschrieb, was aus der Seel ihm spricht.'
Gerne hineingespürt lieber Thomkrates!
 
 
Lieber @Thomkrates,
 
nicht meine eigenen Worte, wie die sehr schön von @Uschi R. ersonnenen Zeilen, kann ich hier zum Thema des Dichterseins anführen, sondern nur die eines Dichters, der bereits als er noch in den Windeln lag dichter zu werden sich wünschte:
 


 

 

Bitte die Community-Regeln beachten! Urheberrechtlich geschützte Texte wurden entfernt.

Claudi - Moderation


 
Auch der Vergänglichkeit des Beschenkens des weiblichen Geschlechts mit Versen und Versprechen hat er einen Vierzeiler gewidmet.
 
Welche der beschriebenen Varianten des Dichterseins nun zutreffen muss jede oder jeder Einzelne für sich selbst bewerten.
 
Grüße,
Aries
 
Lieber @Aries,
da hättest du die Quelle angeben müssen, den Autor, offenbar hat die Moderation recherchiert und gefunden, dass auf deinen Zitaten noch keine 70 Jahre nach dem Tod des Autors vergangen sind und er von dir gar nicht angegeben wurde. Schade, das wäre eine interessante Info gewesen. Vielleicht das nächste Mal oder hier nochmals nachtragen?
 
Herzlich,
Thomkrates
 
Hallo @Thomkrates,
 
ups, das war mit so nicht klar.
Natürlich war Heinz Erhardt gemeint, der in der Tat erst 1979 gestorben und somit noch keine 70 Jahre tot ist.
Werde in Zukunft besser aufpassen bei zitaten, bzw. wenn die Quelle genau benannt wird kann man schon zitieren?
 
Gruß,
Aries 
 

Claudis Themen
Werde in Zukunft besser aufpassen bei zitaten, bzw. wenn die Quelle genau benannt wird kann man schon zitieren?
 
Hallo @Aries,
 
nur wenn der Urheber genannt wird und der Text gemeinfrei ist, darfst du daraus zitieren. Quellen, die das Urheberrecht nicht berücksichtigen (möglicherweise wurden ja dort Rechte erworben, die wir nicht haben), sind hier irrelevant, ob du sie nun erwähnst oder nicht. Verletzung des Urheberrechts ist der schwerste Regelverstoß, den man in diesem Forum begehen kann, weil @MythonPonty im ungünstigen Fall dafür haften muss. Deswegen werden solche Verstöße bei uns strengstens geahndet.
 
LG Claudi
 
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 527
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben