Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dichterdämmerung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Klime
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 81
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Abendröte prägt dem Tag ihr Siegel
behutsam auf. Im Sinken legt die Sonne
bizarren Schattenwurf auf Mönch und Nonne,
dann taucht sie langsam ein ins Meer der Ziegel.

Im Eisenpfännchen brutzeln Spiegeleier.
Es öffnet sich das Fenster der Mansarde.
An rostverzierte Brüstung tritt ein Barde
und stimmt zu Amselliedern seine Leier.

Den hellen Farbenbrand will er besingen,
als ob er Kaiser Nero selber wäre,
doch mag es ihm nur moderat gelingen.

Er moduliert sich wild ins Reich der Fabel,
da trifft ihn wie aus lichter Göttersphäre
ein feuchter Klecks und sagt ihm: "Halt den Schnabel!"
 
Lieber Cornelius,

wieder ein schönes Stück aus deiner Feder.
Tja, da ist die ganze gehobene Atmosphäre mit einem einzigen Vogelschiss dahin. 😂
Eine sehr tolle Pointe, die zum Lachen animiert.

(Früher als ich noch Klarinette gespielt habe, habe ich in einem barackenähnlichen Bürogebäude fürs nächste Konzert geübt, da lief plötzlich von oben Katzenpippi durch die Zimmerdecke. Mein Spiel muss ja grausam gewesen sein. 😂)

Amüsiert gelesen
LG Wilde Rose
 
Köstlich, lieber Cornelius,

dieser Dreiklang poetischer Bilder, historischer Anspielungen und witziger Pointen. Die mittelalterliche Stadtkulisse, der Brand Roms, die Wagneroper, der Vogelschiss: alles sprachlich bestens verpackt und miteinander verwoben.

Ich musste laut lachen.
LG g
 
Lieber Cornelius,

was für ein köstliches Bild – zwischen Ziegeldach und göttlichem Tadel!
Dein Barde stolpert herrlich durch die Dämmerung,
begleitet vom Duft gebratener Eier und dem Spott der Musen.

Ein Sonett, das mit feinem Witz und liebevoller Detailfreude spielt –
und dabei die alte Leier zum Klingen bringt,
bis sie ganz gegenwärtig klingt.

Gerne gelesen
Herzlich schmunzelnd,
Driekes
 

Klimes Themen
Mein lieber Cornelius,
Exzellent, von Abendröte bis zum Schiss👌!
Ich danke dir herzlichst für meine neuen Lachmuskeln 🥳
Habe es super gerne gelesen, bitte mehr davon! 😉
Schöne Grüße,
Klime
 
  • Klime
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 81
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben