Die Fehde der Tanzpärchen
Es war einmal, zur Winterzeit,
wo der Winter auch noch kalt,
und im Zeichen klirrenden Frostes stand,
da trafen sich mal viele Pärchen,
verliebt war´n diese und wie im Märchen
gingen diese Hand in Hand,…
…den Weg, durch wirklich hohen Schnee,
zum Märchenschloss der Winterfee,
die zum Ball geladen hatte.
Und dieser Ball, der lockte dann freilich,
die Tanzvergnügten und Verliebten
mit Schlittschuhen auf die glatte…
…Fläche von meterdickem Eis,
für ein Schlittschuhtanzvergnügen,
wie man zu berichten weiß,
genau, das sollte wohl anliegen,
denn so ward es angekündigt
und Flugblätter ließen dies auffliegen.
Und so war man gut informiert,
die Pärchen sind, wie gesagt, ganz ungeniert
lieb umschlungen durch Schnee stapfend
bis zum Teich vorm Winterschloss
der im tiefen Schnee stand,
zwar sehr dick zugefroren aber unerkannt,…
…denn um Schlittschuh zu laufen oder zu tanzen,
musste man den Teich im Großen und Ganzen
erstmal von dem Schnee beräumen,-
von einem Schneeräumdienst war nur zu träumen,
so das die Pärchen verpflichtet waren,
den Schnee wegzutun für ihr Tanzgebaren,…
…das ja noch immer stattfinden sollte
und als man mit dem Schneedienst beginnen wollte,
war man sich natürlich nicht einig,
wer, wann und wo den Schnee wegschiebt,
und so kam es zur Fehde im Schnee,
wo man kämpfte bis zum Sieg,
welcher den Schneeräumdienst ausmacht,
der für den Ball das Eis freimacht,-
und das war dann die Schneeballschlacht.
R. Trefflich am 11. Januar 2021
Es war einmal, zur Winterzeit,
wo der Winter auch noch kalt,
und im Zeichen klirrenden Frostes stand,
da trafen sich mal viele Pärchen,
verliebt war´n diese und wie im Märchen
gingen diese Hand in Hand,…
…den Weg, durch wirklich hohen Schnee,
zum Märchenschloss der Winterfee,
die zum Ball geladen hatte.
Und dieser Ball, der lockte dann freilich,
die Tanzvergnügten und Verliebten
mit Schlittschuhen auf die glatte…
…Fläche von meterdickem Eis,
für ein Schlittschuhtanzvergnügen,
wie man zu berichten weiß,
genau, das sollte wohl anliegen,
denn so ward es angekündigt
und Flugblätter ließen dies auffliegen.
Und so war man gut informiert,
die Pärchen sind, wie gesagt, ganz ungeniert
lieb umschlungen durch Schnee stapfend
bis zum Teich vorm Winterschloss
der im tiefen Schnee stand,
zwar sehr dick zugefroren aber unerkannt,…
…denn um Schlittschuh zu laufen oder zu tanzen,
musste man den Teich im Großen und Ganzen
erstmal von dem Schnee beräumen,-
von einem Schneeräumdienst war nur zu träumen,
so das die Pärchen verpflichtet waren,
den Schnee wegzutun für ihr Tanzgebaren,…
…das ja noch immer stattfinden sollte
und als man mit dem Schneedienst beginnen wollte,
war man sich natürlich nicht einig,
wer, wann und wo den Schnee wegschiebt,
und so kam es zur Fehde im Schnee,
wo man kämpfte bis zum Sieg,
welcher den Schneeräumdienst ausmacht,
der für den Ball das Eis freimacht,-
und das war dann die Schneeballschlacht.
R. Trefflich am 11. Januar 2021