Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

die kinder von torremolinos

  • N
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
lange wärmten wir uns im schatten
des monds an sommerlichen gedanken
über frieden uneingeschränkte freiheit
 
im sternenlicht tanzten wir zu beat-
und sitarklängen verschliefen vernebelt
das lärmende gebaren der tage
 
längst ist touristische tristesse in die bars
eingekehrt nur unterm blütenfall
der bougainvilleas träumt noch die liebe
 
 
*) Die Kinder von Torremolinos ist ein Roman
von James A. Michener aus dem Jahr 1971
 
Hallo Perry,
ich kenne den Roman leider nicht, allerdings was ich dir sagen kann dein Werk enthällt wieder starke Bilder und ist ebenfalls auch gut geschrieben.
[QUOTE='Perry]im sternenlicht tanzten wir zu beat-
und sitarklängen
[/QUOTE]Das finde ich besonders stark. beat und sitar  
Es tut mir leid das ich nicht mehr in die Tiefe gehen kann, vielleicht kennt ja jemand anders den Roman.
 
Hallo Nils,
der Roman war in den 70igern Kult und handelt von der damaligen Aussteigerszene der Jugend.
Michener war, obwohl selbst schon im fortgeschritten Alter, vor Ort und hat die Jugendlichen bei ihren Musik- und Drogenexzessen beobachtet.
Erstaunlicherweise hat sich 50 Jahre später nicht allzuviel geändert, Krieg, Unterdrückung und Armut hält die Welt weiter in Atem, nur Musik und Drogen der Jugendlichen haben sich geändert und die "freie" Liebe gibt es nur noch übers Internet.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Danke für dein Interesse und LG
Perry
 
'Perry]der Roman war in den 70igern Kult [/QUOTE]Naja schrieb:
Erstaunlicherweise hat sich 50 Jahre später nicht allzuviel geändert, Krieg, Unterdrückung und Armut hält die Welt weiter in Atem,
Das ist wirklich sehr erschreckend, derzeit empfinde ich das Weltgeschehen komplett grenzwertig und erschreckend, dabei leben wir alle auf einer Welt und könnten als Menschheit vereint schon um einiges weiter sein. Aber gut das wird zu viel offTopic.
Wünsche dir einen schönen Abend.
 
  • N
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben