Die Kita-Addition
Früh übt sich, weiß mein Enkelkind,
wer Meister werden will.
Drum lernen wir gern spielerisch,
doch ohne Zwang und Drill.
Mit 4 ist sie echt superschlau,
weiß rechts und links im Schlafe
und zählt bis 100 ohne Scherz
dabei die weißen Schafe.
An Omas Fingern rechnet sie
mit 5 an jeder Hand.
Dass 3+3 gleich 6 ergibt,
hat sie sehr schnell erkannt.
„Für 1+1“ sagt sie empört
„brauch ich nicht Deine Hände.
Mensch Oma, ich bin doch schon 4
und weiß, was steht am Ende.
Dafür brauch ich die Finger nicht
zum Zählen als Behelf.
Das weiß doch wirklich jedes Kind,
denn 1 und 1 ist 11.“
PS: Von Seeadlers Enkelkind-Gedicht inspiriert, in meinen alten Werken zu stöbern. 😊
„Die Kita-Addition“ (Eins meiner Enkelkind-Gedichte) habe ich 2017 geschrieben und neu überarbeitet.
Früh übt sich, weiß mein Enkelkind,
wer Meister werden will.
Drum lernen wir gern spielerisch,
doch ohne Zwang und Drill.
Mit 4 ist sie echt superschlau,
weiß rechts und links im Schlafe
und zählt bis 100 ohne Scherz
dabei die weißen Schafe.
An Omas Fingern rechnet sie
mit 5 an jeder Hand.
Dass 3+3 gleich 6 ergibt,
hat sie sehr schnell erkannt.
„Für 1+1“ sagt sie empört
„brauch ich nicht Deine Hände.
Mensch Oma, ich bin doch schon 4
und weiß, was steht am Ende.
Dafür brauch ich die Finger nicht
zum Zählen als Behelf.
Das weiß doch wirklich jedes Kind,
denn 1 und 1 ist 11.“
PS: Von Seeadlers Enkelkind-Gedicht inspiriert, in meinen alten Werken zu stöbern. 😊
„Die Kita-Addition“ (Eins meiner Enkelkind-Gedichte) habe ich 2017 geschrieben und neu überarbeitet.