Komm nach Haus auf alle Viere,
ach wie schrecklich schwer doch wiegt
das Gewicht der 20 Biere,
das mir auf dem Schädel liegt.
ach wie schrecklich schwer doch wiegt
das Gewicht der 20 Biere,
das mir auf dem Schädel liegt.
Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀
Komm nach Haus auf alle Viere,
ach wie schrecklich schwer doch wiegt
das Gewicht der 20 Biere,
das mir auf dem Schädel liegt.
Hi Delf.
Das ist lustig. Ich gehe auf dein Thema und erwarte mindestens 10 Absätze, und dann bam! Ein einziger! Da hast du mich erwischt!
Ansonsten weiß ich was gemeint ist mit dem Inhalt. Für mich fehlt aber trotzdem das gewisse etwas. Es wirkt wie ein gut platziertes Pack Dynamit, jedoch ohne die Lunte zu zünden.
Ach keine Ahnung. Ist nur mein Eindruck... hieks... ups...sorry! Ich hab heute auch ein paar Bierchen zu tragen gehabt. Bevor ich wieder nüchtern werde:
Wir wäre es mit:
"Ich komm nach Hause auf allen vieren
Ach wie schrecklich schwer doch wiegt
Das Gewicht von zwanzig Bieren
Das mir auf dem Schädel liegt"
Wäre jetzt meine, hieks... nochmal sorry... betrunkenen Version. Nur ein betrunkener Vorschlag meinerseits. Ich leg mich hin. Morgen ist Montag... nein Freitag! Juhu!
LG JC
Herbert Kaiser schrieb:Lieber @Anaximandala
Die Last die man trägt, bleibt meist nicht im Magen, der hat den Alkohol nämlich nicht vertragen ...
So oder ähnlich kenne ich das aus pubertären Zeiten.
Du hast das lustig zur Sprache gebracht.
LG Herbert
Moin Delf,
das Problem, das du hier hast: Der Witz aus dem Bierreim reicht nur für zwei Verse. Indem du vier daraus machst, erklärst du zu viel und zerstörst damit die Pointe. Josh hat dir den ersten Vers ja schon korrigiert. Es kann nur "auf allen Vieren" heißen. Oder du müsstest noch mehr Grammatikfehler einbauen, damit es authentisch wirkt.
Mit einer Last von 20 Bieren
komm ich nach Haus - auf allen Vieren.
(oder andersrum)
Dass die Biere auch noch auf dem Schädel lasten, merkt man ja meist erst am nächsten Tag. Die Tatsache an sich ergibt auch keinen Witz. Da wäre "mein Schädel brummt" oder "ein Presslufthammer dröhnt in meinem Schädel" anschaulicher.
Um einen Vierzeiler draus zu machen, könnte aber noch eine weitere Auswirkung der Biere gezeigt werden, z.B.:
Ich krame nach dem Schlüssel, z-z-ziele -
jedoch der Schlüssellöcher sind zu viele.
LG Claudi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen