Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Lüsterklemme

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 717
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Danke, liebe Darkjuls.
 
Solche Ideen kommen, wenn man nicht weiß, dass Lüster Deckenleuchter bedeutet.
 
Lieber Heiko,
 
danke ür dein schönes Gedicht, passend zum Thema. Solche Antworten gefallen mir und inspirieren mich.
 
Liebe Grüße von gummibaum
 
 
Der linguale Stromprüfer
 
Er prüfte stets an Zimmerdecken
den Lampenstrom mit einem Lecken,
bei Spannung leuchtete die Stirne
wie eine leicht mattierte Birne.
 
Am Ende schien er zu geladen,
und nach dem Flackern riss der Faden
im Kopf, und er fiel von der Leiter.    
Die Zunge zuckte lang noch weiter…  
 
Er soll nicht länger hadern!
Ich freu mich so darauf.
Doch jetzt sucht er die Adern
und schlitzt das Kabel auf.
Da liegen die drei Schlanken,
noch schamhaft isoliert.
Doch schon hat er die blanken
drei Steifen präpariert.
Ich klemme sie gleich lüstern
in einen zarten Schmerz.
Und dann, nach heißem Flüstern,
genieß ich 50 Hertz…


 


(aus dm Fundus)
Lieber Gummibaum, 
 
Du macht die Lampenaufhängung zum sinnlichen Erlebnis und hauchst den banalsten Dingen mit Deinen schönen Versen Leben ein. Großartig!
Eine kleine Frage hätte ich: Du schreibst (siehe oben): ER sucht, ER präpariert.
In der letzten Strophe jedoch: ICH klemme...
 
Seid Ihr zu zweit? Und wenn ja: Wer ist der andere?
Oder bist Du allein und redest gerne mal von Dir in der dritten Person (wie Cäsar in Asterix)? 
Oder - und das ist recht wahrscheinlich - stehe ich auf dem Schlauch?
 
Liebe Grüße von 
Georg
 
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 717
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben