Die Märtyrer von Eisfall
Gestern, hoch über den eisigen Einöden des Reiches Eisfall, hat sich ein Opfer vollzogen, das seinesgleichen nicht kennt. Dreißig stolze Schiffe unserer himmlischen Flotte, die Speerspitze des Weltenbrands, sind im Angesicht eines Feindes gefallen, so mächtig und ungestüm, dass er selbst Glanzhall seit Generationen in Schach hielt. Mit ihnen gaben 18.624 Männer und Frauen ihr Leben. Jeder einzelne von ihnen ein Kind Glanzhalls und jeder einzelne von ihnen nun ein Märtyrer, dessen Name in die Ewigkeit geschrieben steht.
Sie sind nicht verloren. Nein. Sie sind emporgestiegen, erhoben von den Flammen, die sie verschlangen, hinauf in die unsterbliche Halle des Propheten.
Wo Schreie ertönten, da hallen nun Hymnen wider. Wo Schiffe fielen, da weht jetzt das Banner des Weltenbrands. Ihr Blut tränkt nicht vergebens die gefrorene Erde Eisfalls, denn es ist der Samen, aus dem unser künftiger Triumph über Eisfall erwachsen wird.
Die Flotte von Eisfall, so stark und grausam sie auch sein mag, hat in Wahrheit ihr eigenes Urteil gesprochen. Denn indem sie unsere dreißig Schiffe niederkämpfte, hat sie das Reich gezwungen, mit Flammen zurückzuschlagen. Kein Opfer dieser Größenordnung geschieht ohne Sinn. Jeder Bürger Glanzhalls weiß nun: der Krieg ist nicht mehr ein fernes Grollen am Horizont – er ist eine Flamme, die in unser aller Herzen brennt. Und durch das Opfer dieser Helden wird das Reich erwachen, stärker, entschlossener und reiner als je zuvor.
Darum darf kein Bürger in Trauer versinken. Weinen wir nicht um das, was verloren ist – erheben wir uns an dem, was uns geschenkt wurde. Damit Glanzhall weiterlebt, sind sie in die Flammen gegangen. Damit wir im Licht stehen, haben sie sich selbst der Dunkelheit gestellt. Damit unser Reich wächst, haben sie ihr Ende besiegelt – und somit unsere Flamme neu entzündet.
Die Unvergänglichen – Namen der dreißig Schiffe:
Mögen diese Namen niemals aus den Hallen der Erinnerung vergehen. Mögen sie in unseren Häusern gesprochen, in unseren Werkstätten gerufen und in unseren Schulen gelehrt werden. Denn jedes Schiff war ein Herz, und jedes Herz trug das Reich in sich.
Die Erzengel der Seraphim-Klasse:
Erzengel Glorienfeuer
Erzengel Sturmschwinge
Erzengel Morgenklaue
Erzengel Himmelssang
Erzengel Bannstrahl
Erzengel Donnerhauch
Erzengel Seelenruf
Erzengel Goldfeder
Erzengel Finsternisbrecher
Erzengel Sternenglut
Erzengel Weltenmacht
Erzengel Siegesruf
Erzengel Lichthüter
Erzengel Zornesbrand
Erzengel Heiligtum
Erzengel Nachtwächter
Erzengel Gnadenglut
Erzengel Glutkranz
Erzengel Dämmersturm
Erzengel Titanenrufer
Erzengel Eisenschwinge
Erzengel Feuerkrone
Erzengel Felsenträger
Erzengel Himmelspfeil
Erzengel Flammensang
Erzengel Sturmfalkenruf
Die Cherubim-Kreuzer:
Cherubim Drachenzorn
Cherubim Eisenklaue
Cherubim Himmelsfeste
Cherubim Donnerkrone
Diese dreißig Schiffe, mit ihren Besatzungen, sind nicht untergegangen. Sie haben den Himmel selbst durchschlagen und sind nun Teil der großen Halle des Propheten.
Erklärung der Priesterschaft:
Glanzhall steht – und Glanzhall wird stehen, so wie es im Willen des Propheten verankert ist. Doch so strahlend das Opfer und so groß die Hingabe, so ist es dennoch offenbar geworden, dass nicht der Mut der Matrosen, nicht die Stärke der Schiffe, sondern das Versagen eines einzigen Mannes das Schicksal der Flotte besiegelte.
Es war der Oberste Admiral Kareon Waidmann, der zögerte, wo Entschlossenheit gefordert war, und schwieg, wo Klarheit notwendig gewesen ist. Ihm ward das Schicksal der Flotte anvertraut, und er trug es in den Abgrund.
Doch Glanzhall ist kein Reich, das Versagen duldet. Es vergisst nicht, wem es Rechenschaft schuldet. Damit das Opfer der Märtyrer nicht geschmälert werde, wird Kareon Waidmann bei Morgengrauen in der Arena vor den Augen der Glanzhaller hingerichtet. Nicht allein als Strafe, sondern als Mahnmal: dass Glanzhall keine Halbheit kennt, keine Schwäche duldet und keinen Verrat verzeiht. So wie das Feuer alles Unreine verzehrt, so wird auch er durch das Feuer der Gerechtigkeit geläutert.
Schlusswort:
Bürger von Glanzhall – tragt die Namen dieser dreißig Schiffe in euren Herzen. Sprecht sie in euren Häusern, in euren Schulen, in euren Liedern. Lehrt euren Kindern, dass kein Tod vergeblich ist, solange er im Dienste des Lichts geschieht.
Glanzhall lebt, weil sie starben.
Glanzhall siegt, weil sie Märtyrer wurden.
Im Feuer sind wir rein.
Im Licht sind wir ewig.
Im Weltenbrand sind wir eins.
Gestern, hoch über den eisigen Einöden des Reiches Eisfall, hat sich ein Opfer vollzogen, das seinesgleichen nicht kennt. Dreißig stolze Schiffe unserer himmlischen Flotte, die Speerspitze des Weltenbrands, sind im Angesicht eines Feindes gefallen, so mächtig und ungestüm, dass er selbst Glanzhall seit Generationen in Schach hielt. Mit ihnen gaben 18.624 Männer und Frauen ihr Leben. Jeder einzelne von ihnen ein Kind Glanzhalls und jeder einzelne von ihnen nun ein Märtyrer, dessen Name in die Ewigkeit geschrieben steht.
Sie sind nicht verloren. Nein. Sie sind emporgestiegen, erhoben von den Flammen, die sie verschlangen, hinauf in die unsterbliche Halle des Propheten.
Wo Schreie ertönten, da hallen nun Hymnen wider. Wo Schiffe fielen, da weht jetzt das Banner des Weltenbrands. Ihr Blut tränkt nicht vergebens die gefrorene Erde Eisfalls, denn es ist der Samen, aus dem unser künftiger Triumph über Eisfall erwachsen wird.
Die Flotte von Eisfall, so stark und grausam sie auch sein mag, hat in Wahrheit ihr eigenes Urteil gesprochen. Denn indem sie unsere dreißig Schiffe niederkämpfte, hat sie das Reich gezwungen, mit Flammen zurückzuschlagen. Kein Opfer dieser Größenordnung geschieht ohne Sinn. Jeder Bürger Glanzhalls weiß nun: der Krieg ist nicht mehr ein fernes Grollen am Horizont – er ist eine Flamme, die in unser aller Herzen brennt. Und durch das Opfer dieser Helden wird das Reich erwachen, stärker, entschlossener und reiner als je zuvor.
Darum darf kein Bürger in Trauer versinken. Weinen wir nicht um das, was verloren ist – erheben wir uns an dem, was uns geschenkt wurde. Damit Glanzhall weiterlebt, sind sie in die Flammen gegangen. Damit wir im Licht stehen, haben sie sich selbst der Dunkelheit gestellt. Damit unser Reich wächst, haben sie ihr Ende besiegelt – und somit unsere Flamme neu entzündet.
Die Unvergänglichen – Namen der dreißig Schiffe:
Mögen diese Namen niemals aus den Hallen der Erinnerung vergehen. Mögen sie in unseren Häusern gesprochen, in unseren Werkstätten gerufen und in unseren Schulen gelehrt werden. Denn jedes Schiff war ein Herz, und jedes Herz trug das Reich in sich.
Die Erzengel der Seraphim-Klasse:
Erzengel Glorienfeuer
Erzengel Sturmschwinge
Erzengel Morgenklaue
Erzengel Himmelssang
Erzengel Bannstrahl
Erzengel Donnerhauch
Erzengel Seelenruf
Erzengel Goldfeder
Erzengel Finsternisbrecher
Erzengel Sternenglut
Erzengel Weltenmacht
Erzengel Siegesruf
Erzengel Lichthüter
Erzengel Zornesbrand
Erzengel Heiligtum
Erzengel Nachtwächter
Erzengel Gnadenglut
Erzengel Glutkranz
Erzengel Dämmersturm
Erzengel Titanenrufer
Erzengel Eisenschwinge
Erzengel Feuerkrone
Erzengel Felsenträger
Erzengel Himmelspfeil
Erzengel Flammensang
Erzengel Sturmfalkenruf
Die Cherubim-Kreuzer:
Cherubim Drachenzorn
Cherubim Eisenklaue
Cherubim Himmelsfeste
Cherubim Donnerkrone
Diese dreißig Schiffe, mit ihren Besatzungen, sind nicht untergegangen. Sie haben den Himmel selbst durchschlagen und sind nun Teil der großen Halle des Propheten.
Erklärung der Priesterschaft:
Glanzhall steht – und Glanzhall wird stehen, so wie es im Willen des Propheten verankert ist. Doch so strahlend das Opfer und so groß die Hingabe, so ist es dennoch offenbar geworden, dass nicht der Mut der Matrosen, nicht die Stärke der Schiffe, sondern das Versagen eines einzigen Mannes das Schicksal der Flotte besiegelte.
Es war der Oberste Admiral Kareon Waidmann, der zögerte, wo Entschlossenheit gefordert war, und schwieg, wo Klarheit notwendig gewesen ist. Ihm ward das Schicksal der Flotte anvertraut, und er trug es in den Abgrund.
Doch Glanzhall ist kein Reich, das Versagen duldet. Es vergisst nicht, wem es Rechenschaft schuldet. Damit das Opfer der Märtyrer nicht geschmälert werde, wird Kareon Waidmann bei Morgengrauen in der Arena vor den Augen der Glanzhaller hingerichtet. Nicht allein als Strafe, sondern als Mahnmal: dass Glanzhall keine Halbheit kennt, keine Schwäche duldet und keinen Verrat verzeiht. So wie das Feuer alles Unreine verzehrt, so wird auch er durch das Feuer der Gerechtigkeit geläutert.
Schlusswort:
Bürger von Glanzhall – tragt die Namen dieser dreißig Schiffe in euren Herzen. Sprecht sie in euren Häusern, in euren Schulen, in euren Liedern. Lehrt euren Kindern, dass kein Tod vergeblich ist, solange er im Dienste des Lichts geschieht.
Glanzhall lebt, weil sie starben.
Glanzhall siegt, weil sie Märtyrer wurden.
Im Feuer sind wir rein.
Im Licht sind wir ewig.
Im Weltenbrand sind wir eins.