Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Mäusewanderer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Moni
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 51
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Mäusewanderer

„Bonita komm und folge mir
in unser neues Traumrevier.
Hier draußen ist es viel zu kalt,
erfrieren würden wir schon bald.

Ich nehme dich jetzt an die Hand,
wir klettern hoch die Häuserwand.
Ach schau mal Maus, hier ist es schön,
hier machen wir es uns bequem.“

Die Beiden freuen sich wie Bolle.
Sie naschen von der Dämmschutzwolle.
Dann strecken sie die müden Glieder
und legen sich zur Ruhe nieder.

Am nächsten Morgen, welch ein Schreck,
da schnuppern sie den Frühstücksspeck.
„Welch Frechheit“ schreit der Mäusemann,
„Mein Mäuschen, da gehst du nicht ran.

Die Falle bricht dir das Genick,
ich kenne mich da aus zum Glück.
Ich werd den Speck jetzt für uns holen,
wir lassen uns doch nicht verkohlen.“

Der Speck ist raus, die Falle leer,
die Mäusebäuche dick und schwer.
„Welch Frechheit“ schreit der Hausbesitzer,
ich krieg euch schon, ihr Mäuseflitzer.“

Die Mäuse halten sich den Bauch
und kichern fröhlich: „Du uns auch.
Wir werden uns vor dir verstecken
und dich den Winter über necken.“​
 
Liebe Moni,

deine Mäusewanderer gefallen mir wieder sehr, perfekt gereimt und eine fröhliche stimmige Geschichte.
So sind sie die Mäuse, schlau und durchtrieben und in diesem Fall auch sehr sympathisch. ☺️

Hab ich wieder mit Vergnügen gelesen

LG Wilde Rose
 
Liebe Wilde Rose,

meine Mäusewanderer haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist. Vielleicht habe ich ein Sommerloch im Gehirn. Momentan fällt mir nichts Neues mehr ein. Ich suche meine alten Kamellen raus, verpasse ihnen noch einen letzten Schliff und schicke sie erneut hinaus in die Welt. Immerhin können sie im neuen Gewand auch noch Leser erreichen, die Freude daran haben. Und darüber freue ich mich natürlich sehr. Vielen Dank auch für Dein Lob. 😊

Lieber Cornelius,

Danke für dieses Lesevergnügen.

Boah, das geht ja runter wie Öl. So ein großes Kompliment von einem, aus meiner Sicht, perfekten Dichter zu erhalten, macht mich sehr stolz. Vielen Dank dafür.

An meinem Ursprungsgedicht hättest Du sicher etwas auszusetzen gehabt. Da stritten sich nämlich noch Jambus und Trochäus ums Überleben und der Kampf war unentschieden. 😉

Hier die Originalfassung:

Die Mäusewanderer

„Komm Bonita, folge mir
in unser neues Traumrevier.
Draußen ist es viel zu kalt,
hier erfrieren wir wohl bald.“

Bill nimmt Bonny an die Hand,
krabbeln hoch die Häuserwand.
„Schau mal Maus, hier ist es schön,
hier machen wir es uns bequem.“

Beide freuen sich wie Bolle,
naschen von der Dämmschutzwolle,
strecken ihre müden Glieder,
legen sich zur Ruhe nieder.

Am nächsten Morgen, welch ein Schreck,
da schnuppern sie den Frühstücksspeck.
„Frechheit“ schreit der Mäusemann,
„Maus, da gehst du mir nicht ran.

Die Falle bricht dir das Genick,
ich kenne mich da aus zum Glück.
Ich werd den Speck jetzt für uns holen,
wir lassen uns doch nicht verkohlen.“

Der Speck ist raus, die Falle leer,
die Mäusebäuche dick und schwer.
„Frechheit“ schreit der Hausbesitzer,
ich krieg euch schon, ihr Mäuseflitzer.“

Die Mäuse halten sich den Bauch
und kichern fröhlich: „Du uns auch.
Wir werden uns vor dir verstecken
und dich den Winter über necken.“​





Liebe Sofakatze,

ich habe auch immer mal mäuse im haus, von den katzen angebracht.

Das hatte unsere Besucherkatze auch schon mal drauf. Also Besucherkatze deshalb, weil sie nicht uns gehört, aber uns regelmäßig besuchen kommt. Streicheleinheiten und Futter sind gratis. Unsere Goldfische im Teich lässt sie in Ruhe, ansonsten hätte sie auch schon die rote Karte kassiert. 😁

Lieber Chris,

Die Mäuse naschen nicht nur Wolle, sondern sie knabbern sich direkt ins Herz der Lesenden.

So ein schönes Kompliment. Jetzt bin ich sprachlos. Vielen Dank dafür. 🤩

Manchmal sind Mäuse aber auch undankbar. Ich kann mich daran erinnern, dass ich als Kind eine Maus vor den bösen Buben retten wollte. Ich nahm sie am Schwanz hoch und wollte sie in Sicherheit bringen. Und was macht die Maus? Sie hangelt sich hoch und beißt mir in den Finger. Autsch.

Ich danke Euch sehr für die tollen Kommentare und sende liebe Sonntagsgrüße in Eure Heimat.

Moni

Vielen Dank auch für die Likes, über die ich mich auch sehr freue 😚
 
  • Moni
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 51
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben