Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Mauer

  • Buchstabenenergie
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 760
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zehn Jahre vor meiner Geburt
soll es eine Mauer gegeben haben
mitten durch Deutschland
eine Vorstellung so fremd wie
das Bild einer Wand
zwischen zwei Bäumen.
 
Ich kenne keine Grenzen
die ganze Länder zerstückeln
aber überall hört man davon.
Was bringt es
Mensch von Mensch zu trennen
zu glauben
ihr Wert sei verschieden
woher der Gedanke
jemand hätte das Recht
Träume an Mauern der Wirklichkeit
zerplatzen zu lassen?
 
Ich kenne Grenzen aus Verboten
und abgeschlossene Türen
Wände die Hoffnung einschließen
und unsichtbar auch
ganze Abgründe zwischen Menschen
ich weiß wie das ist.
Aber wie kann ich begreifen
dass viele sich scheinbar schwer
von Grenzen der Abgrenzung lösen?
 
Heute steht keine Mauer mehr
die sichtbar wäre
doch es bleibt eine Kluft
die mehr trennt als verbindet
immer noch wird unterschieden
werden Gräben vertieft
statt Brücken gebaut
 
ich musste lernen Mauern zu Fall zu bringen
und feststellen, dass es Zeit braucht
immer noch Zeit braucht
aber wenn ich das konnte
kann die Welt das auch.
 
Hallo Lichtsammlerin,
 
der Mauerfall ist mir in Erinnerung, als wäre es gestern gewesen. Er hat alle Menschen in Ost und West stark berührt.
Es ist nur sehr schade, das es die Mauer in vielen Köpfen noch gibt bzw. wieder aufgebaut wird.
Wir haben es versäumt, auf einander zuzugehen, um uns besser kennenzulernen.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, packen wir es an!
 
Mich haben deine ausdrucksvollen Zeilen berührt, habe sie sehr gerne gelesen.
 
LG
alterwein
 
Hallo zoe, Hallo Mathi,
 
ich danke für euer Feedback und eure Gedanken.
Mich beschäftigen in letzter Zeit die Hintergründe viel, vielleicht weil in den letzten Jahre wieder mehr von dieser "unsichtbaren" Mauer gesprochen wird, die in den Köpfen weiter existiert.
Für mich, die ich die Mauer nie erlebt habe, ist die Vorstellung tatsächlich grotesk, ich kann nur von außen darauf schauen und bin dann meistens ratlos. Und es ist immer schwierig von außen zu urteilen, aber dennoch wollte ich meine Sicht, meine Gedanken dazu darstellen.
Wie du auch schreibst, Mathi, der Mauerfall hat die Menschen berührt und tut es immer noch. Und diese Rührung könnte ein Ansatz sein, einander zu verbinden.. vielleicht wurde lange versäumt mehr Brücken zu bauen, aber dafür ist es nie zu spät.
Und vielleicht braucht es auch vermehrt die Sicht junger Menschen, für die eine Unterscheidung in Ost und West allenfalls geografisch getroffen wird - so geht es zumindest mir. Wenn man ohne Mauer aufgewachsen ist, erscheinen die tiefen Gräben teils so überflüssig, auch wenn mir klar ist, dass oft mehr dahinter steckt.
 
Ich freue mich, dass meine Zeilen euch berührt haben.
 
LG Lichtsammlerin
 
  • Buchstabenenergie
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 760
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben