Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Philosophie

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 275
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sehr gut gesagt und erdacht, lieber Carlos. Wie ließe sich wohl die Liebe zur Weisheit besser beschreiben. Manch einer nimmt einen Umweg, Du die Abkürzung. 
 
Dich grüßend, Juls
 
Vielen Dank liebe Juls, lieber Joshua für eure Rückmeldungen und eure eure wohlwollende Kommentare über mein gedankliches Impromptu. 
Bis zum Nächsten verbleibe ich euer Freund
Carlos 
 
Danke auch an Herbert und Angie.
 
 
 
Vielen Dank liebe Hera, liebe Uschi,
ich habe angefangen "Philosophie für Dummies" zu lesen, in der Hoffnung, durch die Lektüre der 20 Kapitel schlauer zu werden.
Ich war vertieft in die Lektüre, als eine hübsche Frau mich anrief und an sündhaften Sachen denken ließ, an alles, dass ich bei dem bevorstehenden Treffen machen werde, um sie glücklich zu machen. Im Grunde Sachen, die jeder kennt, ihr wisst schon, Sachen die unvergesslich bleiben. 
Bei der Ausführung einer bestimmten Praxis ( ich will nicht wieder "Sache" sagen) habe ich oft das Gefühl gehabt, im Himmel zu sein, an der Quelle des ewigen, des einzig wahren Glücks. 
Es gibt eigentlich keine tiefere, engere Vereinigung. Jede philosophische Erkenntnis verblasst davor.
 
 
Wie schrieb doch ein bekannter Denker in seinen "Feuerbach Thesen":
"Die Philosophen haben die Welt nur unterschiedlich interpretiert. Es kömmt darauf an, sie zu verändern." (1)
 
Darauf habe ich mir meinen eigenen Reim gemacht:
 
Es war einmal ein Philosoph,
der stand nur rum und dachte doof,
wie alles in der Welt sich eint,
wenn man es sich zusammenreimt.
 
Ich bin kein Philosoph, doch denk ich mir.
Das Denken öffnet keine Tür.
Will man verändern manche Sachen,
muß man es schon handgreiflich machen.
 
Aber deine Version von "Am Anfang war die Tat" ist auch nicht schlecht.  (2)
 
(1) Marx
(2) Goethe
 
 
Guten Morgen Heiko,
tja, auch als nicht schlecht würde ich meine kurzen Zeilen bezeichnen. Mehr aber nicht. 
In allen älteren Männern schlummert ein Minifaust. 
Mittlerweile leben wir in einer ganz anderen Zeit, keine Liebesbeziehung muss in eine Tragödie enden.
Und wenn du genug Geld hast, brauchst du nicht deine Seele dem Teufel zu verkaufen.
Wobei der Teufel, in der Figur von Mephistopheles, von Mephisto, mir immer viel sympathischer als Doktor Faustus war und ist. Im Vergleich zu ihm ist dieser alte Doktor ein dummer, egoistischer Knabe, ja ein Trottel.
Du bist bestimmt eher meiner Meinung.
 Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ein Freund
Carlos
 
 
 
 
  • C
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 275
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben