Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die rote Ameise

  • O
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 3K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die rote Ameise
 
Struktur erwirkt Zusammenhalt,
als Einheit effektiver -
sie wirkt fürs Ganze, wird dort alt
und wird nicht inaktiver.
 
Den Egoismus angeschnallt,
befährt sie kreativer
in kollektiver Selbstgestalt
die Welten als Receiver.
 
Das Lebensglück bestimmt Gehalt,
als Geld weit attraktiver;
die Gleichheit wird zum sichren Halt,
macht Freiheit intensiver.
 
Versöhnung, Frieden statt Gewalt!
Sie ist nicht viel naiver.
Ideennetz das widerhallt -
im rötlichen Geziefer.
 
mal von Sinn und metischer Analyse abgesehen (bei Fremdwörtern muss ich immer den Duden rauskrammen) eben diese Fremdwörter stören. Obwohl hier eine Kühle und Berechnung deutlich spürbar ist. Und die Distanziertheit gegenüber menschlichen "Vermögen" gleich der wertende Ton bewusst und unterschrichen hervorsticht. Driftet das ganze etwas in eine Härte und "Unbeweglichkeit". Das ist so ein Kommentar, der dir wahrscheinlich nicht bringt, außer das mir "mitfühlende" Gedichte besser gefahlen. Diese Starre wirkt wie erzwungen, das möchte ich eigentlich sagen, wäre diese Idee und Anlass freimetrisch geschrieben, könnte er als Vermittlung von einen Missverhältnis einer bestimmten Gruppe von Ameise besser dienen.
 
hi timo
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
,
vielen dank für deine ehrliche rückmeldung.
das is mir sehr wichtig.
und mir bringt dein kommi viel 🙂.
weil ich selber merke, dass passt so noch nicht.
die form ist zu streng.
ich werde wahrscheinlich die verslänge heben.
zur zeit hab ich nur sehr sehr wenig zeit.
ich hoffe dann schaut hier noch mal der
ein oder andere vorbei.
also vielen danke für deinen freundlichen kommi
hier ist jetzt solange mal bAUSTELLE
lg
Onkie
 
Hallo Onkie, na so manchem Menschen würde es auch nicht schaden , wie die Ameisen zu Leben, obwohl es einige ja tun!
Dein Werk ist klar Strukturiert und gut zu lesen, du hast schöne klare Bilder verbaut, ich würd es so lassen und die Verslänge nicht heben, irgendwie passt die Form zum Inhalt.
LG Angel
 
So jetzt is hier offiziell keine Baustelle mehr.
 
Hallo Angel
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
,
dank dir 🙂 für die netten Worte. Ich habe es jetzt trotzdem nochmal leicht überabreitet,
aber an der Form nicht viel getan. Wer lebt denn so? Richtig, der zentrale Gedanke
ist die Übertragung auf den Menschen.
 
Hallo unikum
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
,
auch dir einen großen dank für die bestätigung und die interpretation. 🙂
"angeschnallt" sagt für mich aus, dass der egoismus trotzdem noch vorhanden ist,
jedoch keine große wirkung entfalten kann.
wenn ich "abgeschnallt" benutzen würde, wäre er weg...
ich glaub nich, dass die menschen das so gänzlich schaffen könnten
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

wenigstens vorerst. nix fehlinterpretiert.
 
schön, dass ihr das auf die Menschen übertragen konntet.
bis bald
lg
Onkie
 
  • O
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 3K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben