Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Sprache der Blumen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 299
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Anhang anzeigen 6438Die Sprache der Blumen
 
Mit dir, Adonisröschen, kommt der Schmerz.
Das Denken an vergangne Lieb und Zeit.
Bescheiden spricht das Veilchen ohne Scherz,
Geduld ist meine Tugend, bringt mich weit.
 
Vergißmeinicht, das Blümchen voll Begehren.
Beharrlichkeit den Misteln Glanz verleiht.
Wer mag dem Duft des Goldlacks wohl verwehren,
die Sehnsucht strahlt wo er am Weg gedeiht.
 
Verheißt die Lindenblüte süße Träume,
das Heidekraut, du liebst die Einsamkeit.
Das Gänseblümchen schlägt noch Purzelbäume
und Frauenhaar verspricht dir Schweigsamkeit.
 
So ohnegleichen auch die Lilien blühen,
die Rosen sich in Frauenherzen brennen.
Die Blumensprache wird auf immer glühen,
selbst zur Mimose darfst du dich bekennen.
 
 
 © Ilona Pagel
 
 
Ach liebe Ilona,
welch schöne Worte für deine Blumenmalerei - bei mir als leidenschaftliche Fotografin und Blumenfreundin überaus angekommen!
Um die Bedeutung der Blumen wissen nurmehr wenige Bescheid, du hast sie vortrefflich in Worte gefasst!
Danke dafür!
 
Liebe Grüße, Uschi
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 299
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben