Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Störche

  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 937
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Störche
 
Unsere Gegend ist bekannt

als Storchen-Hochburg hier im Land;

sie haben sich das Dorf beschaut,
viele Horste dort gebaut.

Ein Flüsschen und die Wiesen

lassen Futter sprießen -


Würmer, Frösche, viel Getier


finden sie in Mengen hier.



Die Kirche ist ihr Lieblingsort
sechs Horste gibt es jetzt schon dort -
auch ist der Zwiebelturm besetzt,

ob sich dort kein Storch verletzt?



Noch viele Gebäude auserkoren,

Jungstörche schon geboren -


die Leute stehen staunend da,


mit Handy oder Kamera.



Sechzehn Horste sind zu viel,

bald kommt keiner mehr zum Ziel


und das Futter wird dann rar,


ist nicht gut für Adebar.

 

26.05.19


© alterwein

 
Hallo moin Mathi - alterwein
Mir gefällt Dein Naturgedicht die Störche sehr.
Du schreibst
16 Horste sind Zuviel
Bald kommt keiner mehr zum Ziel
Und das Futter wird dann rar
Ist nicht gut für Adebar.
Ich hoffe sehr für die Störche das bald eine Lösung seitens NABU oder zuständige Ämter gefunden werden kann
Wenn die Frösche keine Insekten zum Fressen haben, bekommen die Störche keine Frösche zum fressen. Außerdem fressen sie ja auch noch Insektenlarven, Regenwürmer, Muscheln, Fische und einiges mehr. Doch wir wissen Ja inzwischen wie es um unsere Natur steht. Ist schon sehr traurig.
LG Josina
 
Hallo Josina,
 
die Leute kommen von weit her, um die Storchen-Population zu bewundern. Im Sommer ist es ja auch schön.
Bis jetzt reicht das Getier im Sommer noch aus - wir haben auch Hochwasser-Wiesen, doch wenn es wieder so heiß wird...…
Doch viele Paare bleiben auch im Winter, da wird es dann schon manchmal brenzlich und es muss zugefüttert werden.
 
Bedanke mich fürs Lesen und Kommentieren
 
Lieben Gruß
Mathi
 
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 937
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben