Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Traurigkeit des Landes der Stillen Poeten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 46
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Du, der du eine Ergebung bist, die die Nacht in sich eingesogen hat;
in deinen Augen sind alle Lichter der Stadt erloschen.
Dieses Land ist ein Spiegel; rissig und seine Geheimnisse abblättern,
Jede Reflexion zehrt ein wenig mehr an deinem Selbst.
Manchmal ein Summen, manchmal die Stickerei eines Untergangs;
Am Abend bist du die letzte Spur der Auflösung, die gegen das Fenster schlägt.
Ein Waggon, der auf den rostigen Schienen der Zeit schleift:
innen gefüllt mit den violetten Blüten der Schwermut.
Du fehlst nun, jene alte Fremde;
auf der Zungenspitze ein vergessener Hymnus.
Deine Worte sind eine Kasside, geschrieben in Chiffre;
Sie haben weder Bedeutung noch ein Ende.
Auf einer Wache, die durch die Adern der Stadt kreist,
sind die Straßen nervend; zitternd, ein kranker Schrei.
Licht sickert aus den Rissen des Asphalts,
jeder Schatten eine Abrechnung; jedes Geräusch ein Verrat.
Die Nacht war ein Geräusch, das die Abwesenheit in den Ohren wachsen ließ;
noch immer summst du jenes Lied, ahnungslos,
die Neonlichter, nichts ahnend von deiner Existenz.
Doch die Melodie ist die Finsternis selbst;
Jede Note ein Zusammenbruch; jeder Akkord ein Abschied.
Die Gehsteige dehnen sich nun hin zu einem Abgrund;
Steine fallen von den Flügeln der Engel.
Niemand war du, niemand konnte ich sein;
der Weg einer Illusion, die immer zum selben Ort führt.
Du bist die Frau jener Dunkelheit; ein paranoider Traum,
ich einem Gespenst nicht unähnlich; lösche mein Gedächtnis.
Die Stadt hat uns beide verschlungen; einen nach dem anderen,
nun gibt es weder dich noch mich;
Nur jene alte Geschichte ist von uns geblieben …
 
Hallo The Poet
Eine düstere Geschichte, wie man mit zunehmenden Alter Dinge sehen kann.
Auf der einen Seite eine populistische Gefangennahme, als Gefangener einer nicht sichtbaren Zelle
Auf der anderen Seite die Lockerheit
Dirndlspaß auf der Wiesn
Wer hätte gedacht, dass man der Jugend den Radiosender wegdreht, wenn man selbst die Arbeit übernimmt. (SWR4 volkstümliche Musik 😂)
Dennoch sehe ich gute Ansätze, dass sich die Menschen wieder ernsthaft ehrliche Gedanken machen.
 
  • R
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 46
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben