Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die ver(w)irrten Zugvögel

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sie flogen tagelang wie immer,
mit frischem Mut und frohem Sinn,
sie suchten nach dem blauen Schimmer,
doch diesmal fanden sie nicht hin.

Sie flogen schräg von unten höher,
von hinten vor und quer voraus
und schienen jedenfalls schon näher
und sahen ganz voll Hoffnung aus.

Sie waren rastlos in der Menge
und reflektierten brüderlich,
jedoch sie kamen ins Gedränge
und sahen fragend unter sich.

Da flogen sie gemischt dahinter
und taten so wie es begann
von rechts nach süd vorbei am Winter
und kamen schließlich doch noch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wilde Rose,

ein wunderschönes Durcheinander in den Strophen 2 + 4 ! In der ersten war ich als Leser es noch, der durcheinander war und sich fragte: -??-
Aber das hat sich dann ja aufgeklärt ... sozusagen.

Zugvögel sollten sowieso keinen Alkohol zu sich nehmen.

Findet, mit Gruß:
Uwe
 
Liebe Wilde Rose,
die Verwirrung ist gut fühlbar gemacht durch sprachliche Raffinesse (Verknüpfung nicht zusammenpassender Richtungsadverbien u.a.). Zum Glück taucht das Ziel dann unerwartet doch noch auf.

Mit Freude gelesen.
Liebe Grüße von gummibaum


Wir Vögel nutzten auf der Reise
in ferne Länder den Magnet
der Erde, der aus Tiefen weise
zum Himmel rief, wohin es geht.

Doch dieses Jahr umgibt uns Stille.
Wir fliegen weit, doch richtungsblind,
und zwischen uns zerbricht der Wille,
weil Nord und Süd verschwunden sind.

Ist der Magnet denn abgeschaltet,
das Eisen starr und fließt nicht mehr? -
Ach, Erde, ist dein Herz erkaltet,
irrt, wer dich liebhat, hin und her…
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Gummibaum,

du hast es entdeckt, da passt mit Absicht einiges nicht zusammen. 😃
Aber am Ende entwirrt sich das Chaos und sie habens doch noch geschafft.

Danke für das schöne Antwort-Gedicht, du hast natürlich wieder eine wissenschaftliche Erklärung für das Durcheinander gefunden. 👍

Ich hab mich sehr über deinen Kommentar gefreut.

Vom Pol kein Magnetismus mehr,
die Vögel irren blind umher,
so werden sie durch das Geschehen
den Brutplatz wohl nicht wieder sehen.

Liebe Grüße
Wilde Rose



Danke auch für die Likes, die erfreuen mich ebenso 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wilde Rose
Die große Mühe des ganzen Jahres
Groß war ihr Schwarm geworden.
Weit ist der Weg in den Süden
Doch angeboren ist die Heimat hier und dort
Eines Tages jedoch
Sie kommen zurück und stehen vor verschlossener Stalltüre
Der letzte zwitschernde Aufschrei
Bevor sich die Schwalbe in Rauch auflöst (Rauchschwalbe)
 
  • R
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben