Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die vier Jahreszeiten (Akrostichon)

  • Richard von Lenzano
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die vier Jahreszeiten
(Akrostichon)
 
 
 
 
Flora und Fauna leben auf
Reste des Winters verschwinden,
Überall drängen Blumen zum Licht
Hüte, werden vom Wind verweht,
Lüfte ziehen würzig übers Land
In allen Parks und Gärten knospen Blumen,
Natur entfaltet sich in voller Pracht
Gewaltig bricht sie sich Bahn.
 
 
Sonnenglut beherrscht das Land
Ohnmachtsanfälle häufen sich,
Meeresstrände von Menschen aufgesucht
Menschen vereisen in ferne Länder,
Erholung ist überall angesagt
Regenschauer bringen Erfrischungen.
 
 
Heu und Getreide wird eingefahren
Erntedankfeste werden gefeiert,
Rübenfelder werden abgeerntet
Bunte Blätter prägen die Landschaften,
Stürme ziehen launisch durch die Landen
Tiefausläufer erreichen unsere Region.
 
Unwetter lassen uns in Sicherheit flüchten
Naturgewalten toben sich aus
Dunkelheit bricht früh herein.
 
 
Wolken schütteln Schneeflocken aus
In der Natur kehrt Winterschlaf ein
Nebel verzaubert jede Landschaft
Träge wallt er über Hügel und Täler
Eisige Winde übernehmen das Regime
Ruhe und Frieden kehrt überall ein.
 
 
 
 
 
Richard von Lenzano
© 11-2008
 
Meine liebe Cyp,
 
 
 
Was mir nicht so sehr schmeckt: Viele Erwähnungen des rein Materiellen.

Auch vermisse ich, wenn schon nicht ein Metrum, so doch eine gewisse Melodie.


Ich weiß, wie streng das Gerüst ist!

 
 
hast Du geschrieben.
 
Ich wollte, wie so häufig bei mir vorhanden, ein großes Spektrum abdecken, weil es einfach auch dazugehört - auch in diesem Falle. Ich wollte keinen reinen, naturalistischen Text schreiben, sondern auch andere Dinge einfließen lassen.
 
Auf Metrum und Melodie habe ich bewußt verzichtet, weil ich mich nur rein gedanklich und vom Gefühl getragen der Problematik Jahreszeiten zu nähern versuchte.....
 
Vielleicht kannst Du mich bei dem einen oder anderen Punkt jetzt besser verstehen...
 
 
Dir ganz liebe Grüße
ric
 
 
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
😳 😳 😳
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Meine liebe Cyp,
 
 
 
Du kennst mich doch nun schon länger????
 
Das habe ich doch nicht, oder??
 
Ich habe extra die zwei grs .. grs dahintergesetzt - um meine eigene Aussage zu konterkarieren..
 
Bitte verzeih mir, war auf keinen Fall böse gemeint (ohne grs grs)
 
Auf der anderen Seite, habe ich nicht mehr oder weniger Licht, als jeder durchschnittliche Schreiber zur Verfügung - aus einfachen Gründen - weil einfach das "Eine" oder "Andere" fehlt, was ich mir nicht mehr erarbeiten kann...
 
 
Deswegen ist es schon schön, wenn man was ordentliches abgeben und dafür auch mal Lob und Dank einheimsen kann.
 
 
......wo die Lorbeeren teilweise so hoch hängen, wie die ----Trauben.....
 
 
 
Dir ganz liebe nächtliche Grüße
 
Dein ric
 
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
😳 😳 😳 :wink: :wink: :wink:
 
  • Richard von Lenzano
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben