Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Zucker-Ziegen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • S
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 21
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Eine Stunde Tiere unserer Heimat
Hallo, meine lieben Tierfreunde und Freundinnen. Heute ist es mal wieder so weit für eine Stunde Tiere unserer Heimat.

Ich möchte mich an dieser Stelle erst einmal bedanken, für die vielen Zuschriften, die mich erreicht haben. Auch wenn es sich hierbei um einen Skandal handelt.

Aber leider muss ich heute über diesen Skandal berichten. Ich kann es nicht länger verschweigen.

Es macht mich wirklich immer sehr wütend, wenn ich solchen Missständen auf der Spur bin.

Diese schamlose Ausnutzung unserer geliebten Vierbeiner-Freunde.

Es fällt mir sehr schwer, über dieses Thema zu sprechen.

Es handelt sich hierbei um Ziegen, meine lieben Freunde und Freundinnen, und zwar um die zehn zahmen Ziegen, die zehn Zentner Zucker zum Zoo ziehen müssen.

Wir kennen alle die Geschichte der armen Ziegen, die zehn Zentner Zucker zum Zoo ziehen müssen.

Aber warum müssen sie das tun? Sind sie zertifiziert, um Zucker zu ziehen? Haben sie dafür einen zertifizierten Zucker-Zieh-Wagen? Werden sie artgerecht gehalten? Und was passiert mit ihnen, wenn sie den Zucker nicht mehr ziehen können?

Diesen und noch mehr unangenehmen Fragen müssen wir uns heute leider stellen.

Betrachten wir zunächst die unangenehmen Fragen.

Sind die Ziegen zertifiziert, um Zucker zu ziehen?

Nein, meine lieben Tierfreunde und Freundinnen, die Ziegen sind leider nicht für den Zuckertransport zertifiziert. Laut DIN 0815 brauchen die Ziegen unbedingt ein Zertifikat, um den Zucker zu ziehen. Aber die skrupellosen Halter der zahmen Ziegen sparen sich lieber die Gelder für die Zertifizierung. Es handelt sich bei der Zertifizierung um den artgerechten Umgang der Ziegen mit dem Zucker. So wird zum Beispiel das richtige und rückenfreundliche Aufnehmen der Zentner schweren Zuckersäcke und auch die richtigen Transportmittel für den Zuckertransport geprüft. Aber leider sind solche Dinge sehr kostenintensiv und ein großer Posten, den man einsparen kann.

Eine weitere unangenehme Frage ist, warum müssen sie die zehn Zentner Zucker zum Zoo ziehen? Was hat es damit auf sich?

Nun, meine lieben Tierfreunde und Freundinnen. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass es keinen rationalen Grund dafür gibt, den Zucker zum Zoo zu ziehen. Sie machen das völlig grundlos. Auch die Halter wissen es nicht. Aber sie nutzen die armen Tiere dabei völlig aus. Sie arbeiten sogar ohne Bezahlung, nur für ein paar lausige Möhrchen.

Sind eigentlich die Zucker-Zieh-Wagen zertifiziert?

Nein, meine Tierfreunde, das sind sie leider auch nicht. Aber es gibt auch keine Norm, nach der Zucker-Zieh-Wagen zertifiziert werden müssen. Aber die Ladungssicherung darf man dabei natürlich auch nicht außer Acht lassen. Es gibt nicht einmal zertifizierte Zurrpunkte, an denen man den Zucker festmachen könnte.

Eine weitere unangenehme Frage lautet: Werden die Tiere artgerecht gehalten?

Auch hier lautet die Antwort Nein. Ich kann es Ihnen leider nicht ersparen, noch weitere Missstände zu erfahren. Die Ziegen werden in kleinen Pferchen gehalten, die nur für normale Ziegen zugelassen sind. Die Zucker-Zieh-Ziegen benötigen jedoch eine ganz andere Form der Haltung. Sie benötigen eine sehr zuckerhaltige Ernährung, um die Energie aufzubringen, die Zucker-Zieh-Wagen zu ziehen. Aber sie bekommen tagaus tagein nur Möhrchen zum Fressen. Ja, zum Fressen ohne jegliche Kultur.

Und zu guter Letzt: Was passiert mit den Ziegen, wenn sie keinen Zucker mehr ziehen können?

Die armen Tiere werden einfach an einen Zoo verkauft, in den sie jahrelang Zucker gezogen haben. Sie werden dann im dortigen Streichelzoo zur Belustigung der Kinder eingesetzt. Das ist doch kein Dasein nach einem entbehrungsreichen Leben als Zucker-Zieh-Ziege. Sie sollten sich lieber ausruhen, auf einer schönen Weide zum Beispiel, aber das ist ihnen nicht vergönnt.

Sie sehen, meine lieben Tierfreunde und Freundinnen, es ist ein Skandal.

Unseren investigativen Journalisten ist es gelungen, diesen Skandal bis ganz nach oben zu verfolgen.
Es werden dabei Umsätze erzielt, die auf mafiaartige Strukturen hindeuten.

Aber es gibt auch Hoffnung, meine lieben Tierfreunde und Freundinnen. Die Ziegen, so wurde uns berichtet, haben eine Zucker-Ziegen-Gewerkschaft gegründet, die ZZG. Inwieweit das den Ziegen hilft, ist leider noch unklar.

Aber wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten.

Sie sind auch recht herzlich zu unserer nächsten Sendung "Tiere unserer Heimat" eingeladen. Dabei soll es um das Paarungsverhalten von Schnorchelelstern gehen.
 
  • S
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 21
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben