Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Drachen Magie

  • Carry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es raschelt, wispert,

leicht in windbelebten Zweigen,


noch warm entblättert sich


des Sommers prachtvolles Gewand.

 
 

Verhalte Zeit,


bevor die letzte Spur verweht,


halt inne - lausche,


nur für den Moment.

 
 

Es klingt mir so,


wie tiefes Drachenseufzen,


ich müsste lügen spräch’ ich,


ich hörte es nicht mehr

 
Hallo Carry,
wer hört es nicht gern, das Seufzen der Erinnerungen.
Gefällt mir gut in seiner still wispernden Sehnsucht nach den "Drachenlieben" des Lebens.
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
hab Dank für deinen schönen, einfühlsamen Kommentar.
Irgendwie bin ich immer noch von diesen Fabelwesen angetan.
In China gelten Drachen als Glücksbringer.
 
Lieben Gruß
Carry
 
Danke liebe Sushan
 
fües Lesen der Drachenmagie und für deinen Eintrag dazu.
Manchmal kommt es mir zeitweise auch schon so vor, als würde der Herbst sich langsam aber sicher an den Sommer heranschleichen. Besondres morgens und abends meine ich das zu spüren.
 
Lieben Gruß
Carry.
 
Hallo Carry,
 
zwei wunderschöne erste Strophen. Von mir aus könnte dann tatsächlich Schluss sein, das Ende ein leichtes Schweben, wie die fallenden Blätter in der Noch-Sommer-bald-Herbst-Luft unter der strahlenden Sonne.
 
Für die dritte Strophe fehlt mir der Zugang. Ich weiß auch, dass der Drache in China und darüber hinaus ein Glückssymbol ist, doch erkenne ich im Blätterrauschen für mich kein Drachenseufzen. Für mich wäre auch ein glückverheißender Drache noch zu gewaltig für dieses eher leise Geräusch, dass nur durch die große Menge der Blätter zum echten Rauschen wird. Du sprichst ja selbst in der ersten Strophe vom wispern.
 
Ist aber egal, denn es ist ja deine Assoziation. Ich wüsste auch nicht, welchen Vergleich ich spontan heranziehen würde, statt Drachenseufzen. Wobei mir der Begriff "Drachenseufzen" für sich allein gut gefällt, irgendwie charmant.
 
Ich hätte wahrscheinlich etwas geschrieben "vom wohligen Schauder der Blätter, die der Wind hauchartig zärtlich streichelt", oder so.
 
LG
 
Ruedi
 
Lieber Ruedi,
 
Tja das ist so eine Sache mit dem Drachenseufzen, ich glaube es manchmal zu hören, wenn der Wind die Blätter rascheln lässt und über die Felder weht.
Die Gedanken treiben Schabernack.
Vielleicht werden dir noch ein paar mehr Drachen (Geschichten) begegnen, wenn du Lust & Laune hast meine Texte zu lesen.
Da dir die Drachen-Magie gefallen hat, worüber ich mich sehr freue, bin ich da voller Zuversicht.
 
Bis bald, lieben Gruß
Carry
 
  • Carry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben