Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art EIN ENDE

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • W
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 142
    Aufrufe
  • Teilnehmer
EIN ENDE​
Warte,  höre, lies ​
Ich rate mir, ich rate dir, ​
dass dieses Wort ​
uns nicht länger schrecke​
Dass es aus Trauer​
Hoffnung wecke und​
vielerlei Gutes bezwecke​
Dass jeder von uns​
im Verlieren Finden entdecke​
Dieses Wort führe ​
dich und mich und auch​
den einen oder anderen sicherlich​
weit, weit fort - fort​
zu einem neuen helleren Ort​
In eines liebenden Wesens Hände​
Dort werde so manches ENDE​
zur segensreichen Lebenswende​
Stephan Wannovius, China, 17/05/24​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 
Hallo Stephan,
 
wenn man mit Sicherheit wüsste, was nach dem Ende kommt und wir zu der Erkenntnis kämen, dass wir alle in einem neuen helleren Ort einkehren, dann würde niemand das Ende fürchten, denke ich. Leider ist uns Menschen diese Fähigkeit nicht gegeben. Also können wir nur darauf vertrauen, dass alles gut wird.
 
Gerne gelesen und mir Gedanken gemacht.
 
 LG
Moni
 
Danke, liebe Moni, für deinen Kommentar,  und dir, lieber Herbert, für dein Like. Ja, dieses Gedicht kann man religiös verstehen. Im Glauben findet man künftig diesen helleren Ort und kann sich schon jetzt darauf freuen. Mein Beitrag lässt sich jedoch ebenso weltlich sehen, weshalb ich nicht von d e m,  sondern e i n e m Ende spreche. Wie oft müssen viele von uns neu anfangen - manchmal mehrmals im Leben? Der hellere Ort darf auch eine neue Liebe nach dem Verlust der alten sein, vielleicht zudem geographisch ganz woanders. Das liebende Wesen lässt sich daher ebenso als Frau oder Mann oder Gottvater begreifen. LG Stephan
 
PS Dank auch an Monolith fürs Like. 
 
 
 
 
 
 
 
  • W
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 142
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben