Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein Großstadtbesuch

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • W
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 54
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Auf den Strassen viel Gewimmel,
und ich stürz mich ins Getümmel.
Ich genies das lange Gehen sehr
und der ganze Pulk läuft hinterher.
In der Fußzone wirds ziemlich enge

bei der hohen Menchenmenge.
Hier ist rechts vor links die Frage
das zu endscheiden wird zur Plage.
Will ich rechts gehen dahin
hat der Andere das Gleiche im Sinn.
So geht es weiter eine Weile
na ja,man hat ja keine Eile.
Ist man am Geschäft gelandet
einigermaßen heil gestrandet
Sucht man nach dem passenden Kleid.
Das erste zu eng das zweite zu weit.

Ist nicht so einfach bei der Menge
und dem ständigen Gedränge.
Jetzt wird der Heimweg angetreten
mit in der Börse weniger Moneten.

Die Erkenntnis in mir wird wach,
das ich es nächstens wieder mach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Margarete,

Ein wirklich schönes Gedicht vom Alltagsgedränge in der Stadt. Feinsinnig geschrieben. Gern gelesen.

und der ganzu Pulk läuft hinterher.

ganzu - ganze.
einigermassen heil gesrandet

einigermassen - einigermaßen
gesrandet - gestrandet.

Ein Grosstadtbesuch​

Du meinst sicher: Ein Großstadtbesuch
Jetzt mird der Heimweg angetreten

mird - wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe @Margarete

Die Alltagsszene in der Fußgängerzone ist wunderbar eingefangen. Man spürt das Gedränge, das chaotische Hin und Her. Der Schlussgag („...dass ich es nächstens wieder mach.“) rundet das Gedicht mit einem liebevollen Augenzwinkern ab und bringt eine gewisse Selbstironie rein, die sehr sympathisch wirkt.

Ich habe es sehr gerne und mit einem Schmunzeln 😉 gelesen.

Dann möchte ich versuche zu helfen, und den Kriegsfuß ss/ß mit dir zu verdrängen 😀
Ich genies das lange Gehen sehr
"genieß"

noch ein kleiner Fehler:
Sucht man nach dem passenem Kleid.
passendem


Grüße,
Chris
 
Hallo Margarete,

da bin ich gerne mitgebummelt, aber nur in Gedanken.
Ich mag Gedränge nicht so und bestelle fast alles im Internet. Außerdem bin ich mit solch großem Angebot völlig überfordert und würde, weil ich mich nicht entscheiden könnte, ohne was, aber mit voller Geldbörse aus dem Geschäft kommen.😉

Sehr gerne gelesen

Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
  • W
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 54
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben