Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein Obdachloser

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Ein Obdachloser
saß 
auf dem Bürgersteig
schimpfte laut
mit seinem Smartphone
 
Alle machten 
einen Bogen
um ihn 
 
Noch von weitem 
konnte ich ihn hören 
 
Etwas Zärtliches 
schwamm mit
in der Stimme des Verrückten
 
 
 
 
 
 
Hallo Carlos,
 
ich bin mir nicht sicher, was ich von diesen Worten halten soll.
1. - Ein Smartphone? ... Eher eine Seltenheit, die wenigsten Obdachlosen besitzen eines.
2. - des Verrückten? ... aus welchem Anlass heraus erfolgt hier die Betitelung "verrückt"? Das hat mE einen anmaßenden und abfälligen Charakter, ein Urteil des LI über einen Menschen, den es doch gar nicht kennt. Und damit sollte man sich doch zurück halten..
 
Was wollen die Zeilen sagen.. mir sagen sie höchstens in der Umkehrung etwas - dass vorschnelles Urteilen keinem gerecht wird, und erst recht nicht dem Menschen.
 
LG Lichtsammlerin
 
Hallo Carlos, manchmal wird man für verrückt gehalten, nur weil man sich anders als andere verhält. Ich frage mich, mit wem er da schimpft? Vielleicht nur über das Telefon, weil er den Anrufer schlecht versteht? 
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
Noch von weitem 


konnte ich ihn hören 


 


Etwas Zärtliches 


schwamm mit


in der Stimme des Verrückten


 
Moin, lieber Carlos
Diese Strophen mag ich
Mir gefällt Dein Gedicht, doch statt verrückt hätte ich mir das Wort verwirrt gewünscht.(das LI hat es so empfunden! Er machte auf Ihn einen verwirrten Eindruck ,denke ich))
Lg Josina
 
Hallo Carlos,
 
wem schon, wenn nicht seinem Smartphone sollte er zugetan sein, in seiner misslichen  Situation. Vielleicht ist dort das Abbild seiner großen Liebe drauf, die seine Stimme zärtlich klingen lässt.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
 
Ich liebe es
Es verbindet Wahnsinn mit Schönheit
Menschen, die so etwas erkennen, sind eine Art für sich und in meinen Augen äußerst bemerkenswert
Auch ein Bukowski schlummert in Dir, lieber Carlos
 
LG Skalde 
 
Hallo Carlos,
 
ich habe ein bestimmtes Bild vor Augen. Vermutlich spricht er mit sich selbst. Irgendwie verrückt, traurig, aber verständlich, wenn er schimpft und trotzdem etwas Zärtliches mitschwimmt.
 
Gern gelesen.
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Lieber @Carlos - die Beobachtung lebt, die Interpretation auch. Für mich liegt der Wert deiner Zeilen in der Tatsache, hingesehen, hingehört zu haben. Und etwas Besonderes wahrgenommen zu haben, was wohl anderen entgangen wäre. Die Stimme, die Beachtung verdiente und in diesem Zusammenhang der Zärtlichkeit den Vorrang eingeräumt hat.
Sehr gerne gelesen.
Sonja
 
Halo Carlos,
das Smartphone hat er wahrscheinlich in einer Mülltonne unserer Wegwerfgesellschaft gefunden und projiziert jetzt das Verhalten seiner Umgebung, weil er dazugehören möchte.
Jedenfalls entstand diese Bild in mir. Die zahlreichen Reaktionen auf deinen Text, könnten ein Hinweis darauf sein, das dir etwas bemerkenswertes gelungen ist. Sehr gerne gelesen und reflektiert!
 
Grüßend Freiform
 
Hallo zusammen,
der Mensch, von dem ich spreche, ist ein Geisteskranker, ein Wahnsinniger, ein Verwirrter, ein Entrückter, oder, wie die Meisten für gewöhnlich zu sagen pflegen, ein Verrückter.
Aber kein gewöhnlicher Verrückter, sondern eher ein, wie Hölderlin, in geistiger Umnachtung lebender Mensch.
Kein Bettler der durch Zurschaustellung von Gebrechen Mitleiderwecken versucht, oder mit einem kleinen Hund an der Seite.
Dieser Mensch ist, wie Hölderlin, jemand, der vollkommen in seiner eigenen Welt lebt und Angstfrei der Welt seine Verachtung laut sagt.
Hier, ausnahmsweise, hat er mit einem Smartphone geschimpft.
Wer weiß, vielleicht hat er auch eine Diotima geliebt.
 
Einen schönen Tag wünsche ich euch.
 
 
Carlos,
 
Jetzt dürfen wir ein Teil dieser Zärtlichkeit werden.
 
 
 
 
Der arme weiss doch nicht, wie sowas funktioniert.
Danke für dieses tolle Gedicht 
 
Federtanz
 
Zurück
Oben