Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ein Rädchen oder so ähnlich

  • das A-
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 630
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hast du das Leben nicht kapiert
wirst du von mir kurz instruiert
 
Zu Leben heißt dein Herzchen schlägt
bis irgendwann es abgelebt
 
Es heißt du lernst ein Leben lang
Es fängt zunächst mit Gehen an
Lernst Gestik, Mimik und Verhalten
Lernst deine Glieder zu verwalten
Und deine Gelder zu behalten
 
Nicht alles auf den Kopf zu hau'n
Und deine Nächsten nicht beklau'n
 
Erst kommen Mädchen - später Frau'n
Vielleicht auch mal ein Häuschen bau'n
 
Verträge schließen, Geld ran schaffen
Doch irgendwann wirst du es raffen
Denn ganz egal welch Weg du nimmst
Ob du die Richtung selbst bestimmst
Ob Leiter der Abteilung bist
Oder ganz unten auf der List'
 
Die erste Sprosse auf der Leiter
So frage dich, wie wirst du heiter?
 
Denn was du wirklich wissen musst
Sei dir der Dinge stets bewusst
Ein Rädchen wirst du immer bleiben
Die Frage nur - wie sehr dein Leiden
Kannst du die Dinge akzeptier'n
Oder wirst es nie kapier'n
 
Der Schmied des Glückes bist du selber
Mach es grüner, mach es gelber
Geh' auf Wiesen, über Felder
Fahr' auf See - lauf durch die Wälder
 
Oder, vielleicht mal ans Meer
Wird man erst älter hat man's schwer
Das Bein tut weh, vielleicht auch mehr
Und plötzlich ist es lange her
 
Als du noch warst ein kleines Kind
Als damals alles noch gestimmt
Die Tage richtig lang noch waren
Siehst du es schon an deinen Haaren
So ist es halt.....kommt mit den Jahren
 
Ganz plötzlich wird man langsamer
Im Kopf wie auch im Fuße
Und bist du dann nicht aufgestellt
Tust du ab nun die Buße
 
Die Rente knapp, die Kosten hoch
Trotz Flaschenpfand es reicht nicht
Das Leben ist ja so so hart
Doch nun bist du verweichlicht
 
Hallo das A-,
vielleicht solltest du darüber nachdenken die letzten beiden Strophen entfallen lassen. Erst einmal geht dir die Luft beim Reimen aus und dann lenkst du die Strophen auf ein konkretes Thema, während du dich vorher allgemein gehalten hast. Wirkt für mich dadurch angesetzt. Bis dahin fand ich es aber ansprechend, ich glaube weniger wäre hier mehr.
 
grüßend Freiform
 
Hi Freiform,
 
finde du hast Recht, es fällt nur immer so schwer etwas zu kürzen, wenn es schon länger Bestand hat....zufrieden bin ich mit dem Ende auch nicht....setze mich heute nochmal ran
 
  • das A-
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 630
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben