Ein Wasserfloh, ein klitzekleiner,
der liebevoll gerufen Heiner,
wollt all der Zärtlichkeit entfliehen,
gar mutig in die Ferne ziehen.
Sein Ziel war für ihn sonnenklar,
das Land über Amerika;
mit diesem Wissen hoffte er,
dahin zu finden sei nicht schwer.
Der See war groß, der See war weit,
der See war tief, der See war breit;
ihn zu bezwingen, tat vom Zeh,
bis hoch in seinen Beinen weh.
Als er den ganzen Tag geschwommen,
war er ein zehntel weit gekommen;
war trotzdem fröhlich, hat gelacht
so völlig sorglos bis zur Nacht.
Dann huschten Schatten hin und her,
es war ein grusliger Verkehr;
der kleine Heiner wünschte sehr,
dass er zu Haus bei Muttern wär.
Und schlimmer kam es, als sodann,
ihn tote Augen glotzten an;
da stand er steif und völlig starr,
bis die Gefahr vorüber war.
Als Fischlein war verschwunden,
es kam ihm vor, wie Stunden;
ist weiter er geschwommen,
hat sich ein Herz genommen.
Von einen Schilfrohr fast bedeckt,
hat er sich über Nacht versteckt;
wo er erst, als der Morgen graute,
hervorzutreten, sich ganz traute.
Klein Heiner hat jetzt Gas gegeben,
er ist geschwommen, um sein Leben;
die Richtung war ihn völlig klar,
dahin, wo sein zu Hause war.
Wo alle liebevoll ihn suchen,
ihn zärtlich nur Klein Heiner rufen;
da will er hin, will dahin ziehen
von dort aus nimmermehr entfliehen.
der liebevoll gerufen Heiner,
wollt all der Zärtlichkeit entfliehen,
gar mutig in die Ferne ziehen.
Sein Ziel war für ihn sonnenklar,
das Land über Amerika;
mit diesem Wissen hoffte er,
dahin zu finden sei nicht schwer.
Der See war groß, der See war weit,
der See war tief, der See war breit;
ihn zu bezwingen, tat vom Zeh,
bis hoch in seinen Beinen weh.
Als er den ganzen Tag geschwommen,
war er ein zehntel weit gekommen;
war trotzdem fröhlich, hat gelacht
so völlig sorglos bis zur Nacht.
Dann huschten Schatten hin und her,
es war ein grusliger Verkehr;
der kleine Heiner wünschte sehr,
dass er zu Haus bei Muttern wär.
Und schlimmer kam es, als sodann,
ihn tote Augen glotzten an;
da stand er steif und völlig starr,
bis die Gefahr vorüber war.
Als Fischlein war verschwunden,
es kam ihm vor, wie Stunden;
ist weiter er geschwommen,
hat sich ein Herz genommen.
Von einen Schilfrohr fast bedeckt,
hat er sich über Nacht versteckt;
wo er erst, als der Morgen graute,
hervorzutreten, sich ganz traute.
Klein Heiner hat jetzt Gas gegeben,
er ist geschwommen, um sein Leben;
die Richtung war ihn völlig klar,
dahin, wo sein zu Hause war.
Wo alle liebevoll ihn suchen,
ihn zärtlich nur Klein Heiner rufen;
da will er hin, will dahin ziehen
von dort aus nimmermehr entfliehen.