absenden[/B]', erscheint nur der obige 'link' … ist schon seltsam ???
dass das Bild jetzt doch da ist ./ was für ein Umstand; habs zuerst auf meinem PC abgespeichert und dann wieder hier zurück hochgeladen … mal echt, das kann doch nicht wahr sein ????
Hallo Detlef Radke,
deine Frage kann ich natürlich nicht in deinem inneren Impuls und Begründ beantworten, gerade in Bezug auf den eingestellten Text , ;-) … ist es zudem eine sehr linear geführte Aussage Prämiisen -> Komklusio , der ich geist-intuitiv 'so' dann doch nicht zustimme, eben gerade die Konklusio hinzu dem Absolut: 'Hoffnungslosigkeit' ist mir dann zu eng und zu eingleisig gefasst,
ungeachtet der mMn sinnig verschachtelten und interagierenden Voraussetzungen Dummheit <-> Bequemlichkeit <-> Ignoranz , aber ob sie als Paket genau in die Hoffnungslosigkeit führen … mmhhh … mich nimmt dieser letzte Gedanke nicht richtig mit.
Würde ich dann eher die Konklusio in Richtung 'Blindheit', 'Einbahnsicht', 'egoman-bereites Denken und Handeln' 'lineare Geistigkeit' , usw sehen … aber ob diese Merkmale in dem Betreffenden in seine Hoffnungslosigkeit führen … mMn nicht wirklich unbedingt kann, natürlich ./
ist ja genau die Einbahngleisigkeit von denen empfunden eine Aktivität, Beweglichkeit und Flexibilität mitten im Leben seiend. Zudem ist ja der Begriff 'Hoffnung' , 'Hoffnungslosigkeit' ein Wert, der vom Betroffenen selbst empfunden und bewertet wird und nicht von den außen_Blicken, mMn.
Detlef, mal für jetzt nur soviel meiner Gedanken zu der von dir aufgeführten Gedankenkette; gehe dann noch mal suchend auf eine etwaige Brücke hin zu meinem Text ein 🙂 … die mir ad hoc deckungsgleich zum konklusio-Text nicht so einfach bis kaum gelingt,
hi hi, wäre es ja auch aprior dein Part ;-)
dir wieder ein zunächst_Tschüss, Dichtel …
-