Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Endspurt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • W
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Endspurt
Fliederstein erwartet ohrenbrausend,​
Was ihm unaufhaltsam näherrückt:​
Seinen letzten Gang durch ein Jahrtausend,​
Das der Nachbar neulich als «geglückt,​
wenn Gott will!» am Stammtisch präsentierte​
– in der Runde prostete man Lob –​
Fliederstein sah jäh den Tod. Und stierte​
In ein Loch, vor das ihn jemand schob.​
Als geglückt die Dinge zu begreifen,​
Das vermag er mühelos im Traum,​
Träumend kann er sich aus Häuten streifen,​
Fällt im Traum als Schmetterling vom Baum,​
Der die Zeiten schwerelos durchtaumelt,​
Aus Vergangnem Honig zieht und an​
Buntgemalten Zukunftsfäden baumelt​
Und in allem sich vergessen kann.​
Träumen aber, wenn das Leben endet?​
Wenn die Zeit in sich zusammenfällt?​
Ist ein Gott da, der dann Zeichen sendet?​
Kommt Gelächter aus der Götterwelt?​
Ist ein nie gedachter Himmel offen?​
Fliederstein stiert in das Loch, bemüht,​
Auf das Unerwartbare zu hoffen:​
Dass aus seinem Tod ein Anfang blüht.​
 
Guten Morgen RFR,
ich denke, das Gedicht ist nicht allzu schwer zu entschlüsseln, manchmal hilft wiederholtes Lesen und Abwarten (meine Methode), aber ich halte nichts davon, als Autor die eigenen Gedichte zu kommentieren. Das Gedicht sollte von sich aus zu dir sprechen. Ich bitte um Verständnis.
Gruß – td –
 
Fliederstein an einem entscheidenden Punkt. Seine Hoffnung kommt wieder, weil alles, was er war und noch ist, wahrscheinlich in Kürze verschwindet.
Ein Gedicht, das, sprachlich locker gefügt, den Schrecken gut durchscheinen lässt.
Sehr gern gelesen, lieber tordilo.
LG g
 
Hallo tordilo,
ich deute das so, wenn man im Alter dem Tod näher rückt, zieht man so eine Art Resümee, die Zeit Träume zu verwirklichen wird knapper und es wird schwieriger. Die Frage, was passiert nach dem Tod, ist einfach alles vorbei, oder geht's doch irgendwie weiter, kann bisher niemand beantworten und so manch einer hofft, dass es doch irgendwie weiter geht.
Ich sehe mein Weiterleben in meinen Nachfahren, in denen meine Gene stecken (wie auch in mir die meiner Vorfahren), so eine Art Wiedergeburt also.
Für mich selbst ist klar, dass am Ende das Licht einfach ausgeht und nicht noch in was anderes umgewandelt wird, ich hab auch keine Lust mich durch das Ganze noch einmal durchwursteln zu müssen. 😁
Ist schon eine seltsame Sache mit dem Sinn des Lebens.
Gern drüber nachgegrübelt
LG Wilde Rose
 
  • W
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben