Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Textarbeit erwünscht Erikas Blüten

Der/die Autor/in wünscht sich konkrete Rückmeldungen zur Textgestaltung.
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 372
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hi Claudi 
habe erstmal Liguster gegoogelt 😅
Jetzt habe ich dein kleines Humorgedicht, mit den Blüten, die für manche die Welt bedeuten, verstanden. (denke ich😂). 
Klasse, LG Alex 
 

Claudis Themen
Hi Alex,
 
freut mich, dass mein Ritornell dir gefällt. Ich hatte nach einer blühenden Pflanze gesucht, die auch ein Vor- oder Nachname sein könnte. Schade, Liguster scheint zu unbekannt zu sein. Hatte auch Wacholder in Erwägung gezogen und fand es dann zu unglaubwürdig, dass jemand so heißt. 
 
Falls noch jemand eine bessere Idee hat, immer her damit! Danke für deinen Besuch!
 
LG Claudi
 

Claudis Themen
Lieber Sid,
 
wow, ich bin begeistert von deiner Anregung und muss wohl komplett vernagelt gewesen sein, nicht an eine Fälscherin zu denken. Weibliche Vornamen lassen sich mit Sicherheit eher unter den Blumen finden.
 
Ideal wäre ein daktylischer Name. Das ergäbe dann metrisch zusammen mit den Blüten XxxXx. Aber ich nehme auch gerne amphibrachische Vorschläge, z.B. Lavendel. Nein, ich glaube, ich hab sie schon: Erika!
 
Danke, danke!
 
LG Claudi
 

Claudis Themen
Hallo zusammen,
 
ich weiß gar nicht, warum ich dieses olle Ding bis jetzt nicht überarbeitet habe. Die rein weiblichen Kadenzen schienen mir schon immer etwas langweilig. Vor allem störte mich das "leider" in V2.
 
Aus der alten Fassung:
 
Erikas Blüten
gerieten leider in die falschen Hände. 
Jetzt druckt sie keine mehr, jetzt klebt sie Tüten.
 
ließ sich noch einiges rausholen:
 
Erikas Blüten
gerieten in die falschen Hände. Ach,
nun druckt sie keine mehr, nun klebt sie Tüten.
 
Auch das "nun" spricht sich hier besser als das alte "jetzt". Oder?
 
LG Claudi
 
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 372
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben