Hallo, Sternwanderer,
ich fühle mich angesprochen. :grin:
Zwar bevorzuge ich den Duft von Bienenwachskerzen, denn Duftkerzen und auch Lufterfrischer riechen mir meist etwas zu stark, aber das ist 'individuelle Nasengeschmackssache'. :classic_laugh: Aber - ach ja, auch für mich immer ein wunderbar entspannendes Erlebnis, bei dem gleich drei Sinne angesprochen werden: Geruchssinn (Kerzenduft), Gehör (entspannende Musik) und Sehsinn, denn das warm wirkende Kerzenlicht trägt zum Wohlfühlerlebnis auch noch bei.
Dufterlebnis, Nasenzauber, Wohlfühlwonnen, Schöngedanken - ich schätze Kreativität bei der Wortwahl.
Nur, irgendwie - Relaxtmusik stört mich hier ein bisschen. Das liegt allerdings nur am Klang, Englisch stört mich nicht. Ich versuche, das zu erklären: Relaxtmusik klingt irgendwie 'hart' für mich, aufgrund der harten Konsonanten R,x, t und k bzw. deren 'Häufung' in einem Wort. Da gefiele mir etwas 'klanglich Weicheres', im Zusammenhang mit dem Inhalt, besser - wie wäre es z. B. mit Entspannungsmusik, Erholungsmusik, Ruhemusik oder etwas Ähnlichem in dieser Richtung? Das ist aber nur mein 'Klang-Gefühl' dabei, das kann jeder Leser/jede Leserin anders empfinden.
Gerne gelesen. mile:
LG,
Anonyma