Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

erste hilfe

  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
bleibt das herz stehen fasst man sich
eines und drückt fest im takt von
stayin‘ alive auf den wunden punkt
 
zwischendrin atmet man tief ein
und pustet vorsichtig il silencio
in den weit geöffneten mundraum
 
hilft alles nichts summt man au revoir
von mr 100 000 volt und versucht
verzeifelt den defibrillator anzulegen
 
*) Zur Nachahmung empfohlen!
 
Hallo Susan,
 
nicht immer ist der erste Blick, der gewollte.
Ich habe hier den eher hintergründig satirschen Blick auf das leider viel zu stiefmütterlich behandelte Thema gerichtet.
Erste Hilfe ist wichtig und es wird versucht mit allen, auch leichten Mitteln wie "Stayin' Alive etc.", die Angst bzw. Scheu sie anzuwenden abzubauen.
Danke für deinen ersten Eindruck, vielleicht ist er ja ein Hilfe, den Text noch etwas zu schärfen.
 
LG
Perry
 
 
 
.
 
Hallo Susan,
Philosophisches finde ich wenig an dem Thema bzw. dessen Aufbereitung hier im Text, aber vielleicht finden sich ja noch weitere Meinungen. Manchmal braucht es Geduld bei der Textarbeit.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
Neuer Ansatz:
 
erste hilfe
 
bleibt das herz stehen fasst man sich
eines und drückt fest im takt von
stayin‘ alive auf den wunden punkt
 
zwischendrin atmet man tief ein
und pustet vorsichtig il silencio

in den weit geöffneten mundraum


hilft alles nichts summt man etwas
von gilbert bécaud und versucht
noch einen defibrillator anzulegen
 
Hallo Luise,
freut mich, dass Dir die Bilder mit etwas weniger "Hochspannung" zumindest nur die Haare sträuben.
Wenigstens hat das Thema "Erste Hilfe" auch mal eine, wenn auch etwas schwarzhumorige, Aufmerksamkeit erhalten.
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
'Perry]Neuer Ansatz:  erste hilfe   bleibt das herz stehen fasst man sich eines und drückt fest im takt von [I]stayin‘ alive[/I] auf den wunden punkt   zwischendrin atmet man tief ein und pustet vorsichtig [I]il silencio[/I] [I] [/I]in den weit geöffneten mundraum   [I] [/I]hilft alles nichts summt man etwas von [I]gilbert bécaud[/I] und versucht noch einen defibrillator anzulegen [/QUOTE]Hallo Perry schrieb:
gilbert bécaud[/I] und versucht
noch einen defibrillator anzulegen
 
Idee:
hilft alles nichts kurz vor dem abnip
peln klappts vieleicht mit dem biene
maja defri die holzkiste hat geduld
 
---------------------------------------------------- so in etwa , ;-)
 
... ein überspitzter Titel könnte (schwarz) auch sein: erste hilfe auch das noch
 
 
dir wieder ein Tschüss, Frank ...
 
-
 
Hallo Frank,
wie immer schätze ich dein offenes Wort, hier kann ich aber mit deiner humoresken Version nicht viel anfangen.
Meine Vorgabe war hier Parallelen zwischen den Musikstücken (Stayin' Alive, das ja eine der bekannrten Rhythmusvorgaben für Herzmassagen ist) und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu legen. Was Gilbert Becaud anbelangt, hat dieser ja den Beinamen Mr. 100 000 Volt und passt so, wenn auch überspannt, zum Defibrillator.
Dass der Grunderzählton vom noch rhthmischen Stayin' Alive, übers atemlose Il Silencio, zum spannungsgeladen Summen etwas abfällt könnte man zwar mit der schwindenden Chance aufs Überleben begründen, aber das wäre doch zu konstruiert.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Ich lasse mir das aber noch einmal durch den Kopf gehen, vielleicht finde ich auch noch etwas Passenders.
LG
Perry
 
Hallo Karlo,
freut mich, dass Dir die Satire gefällt.
Schocken sollten die Bilder zwar nicht, aber durchaus Aufrütteln sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Danke für Gefallen und LG
Perry
 
-
 
Meine Vorgabe war hier Parallelen zwischen den Musikstücken (Stayin' Alive, das ja eine der bekannrten Rhythmusvorgaben für Herzmassagen ist) und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu legen. 
Was Gilbert Becaud anbelangt, hat dieser ja den Beinamen Mr. 100 000 Volt und passt so, wenn auch
überspannt, zum Defibrillator.
 
Dass der Grunderzählton vom noch rhthmischen Stayin' Alive, übers atemlose Il Silencio, zum spannungsgeladen Summen etwas abfällt könnte ...
Hallo Perry,
 
nehme ich nur die Lyriks dieser drei Songs, widersprechen sie mMn deinem Parallelgedanken für "Erste-Hilfe-Maßnahmen zu legen" in deinen drei Schritten" ... Stayin Alive die Suche nach jemandem Nahen, der innere Antrieb weiterzuleben , il silenzio trauernd Abschied nehmen von einem wahrscheinlich toten Geliebten , au revoir die Erkenntnis, sein altes Leben aufzubrechen für neue beinige Wege ;
 
beschreiben mMn die Überlagerung dieser drei Songs Lyriks jenes Auf und Ab des Menschen im Leben und des Selbstwillens und der Hoffnung auf Nähe, ein Gemeinsames zu/mit anderen .... passieren auch Trennungen ... ;
 
sehe ich hieraus eher Lebenssprenkel des einzelnen zum Leben in seinem inneren Auf und Ab , eher dann den Titel: Auf und Ab,
 
als die quasi seltsame Parodie / Bild soll ja keine Ironie sein auf 'Erste Hilfe' ... ist mir gemäß der Lyriks viel zu eingetunnelt und schrittig falsch parallelt ... für mich , ;-) ... werde ich zumindest mit dem Titel 'erste hilfe' und den Bildanpassungen daran komplett fehlgeleitet ... ginge es hier letztlich doch um Lebensprenkel ?
 
... oder ich verstehe überhaupt nicht, was das Terzett will ... kann ja auch sein , ;-)
 
 
Perry, wieder ein Tschüss, Frank ...
 
-.
 
Hallo Frank,
das ist ja das Interessante bzw. Faszinierende an Lyrik, dass es nicht nur eine, sondern vielfältige Herangehensweisen und Lesemöglichkeiten gibt.
Mir ging es hier nicht um die inhaltlichen Aussagen der Lieder, sondern um deren Außenwirkung sei es der Rhythmus, die Instrumentialisierung oder den Interpreten.
Mal sehen, vielleicht finde ich an Stelle von Il Silencio noch etwas Passenderes, denn das passt wohl am Wenigsten ins Realbild.
Danke Dir trotzdem fürs Dranbleiben und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben