Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Erziehungsbeistand

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Pegasus
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 547
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Erziehungsbeistand

An meiner Erziehung
haben maßgeblich Eduard Zimmermann,
Heinz Schenk und die Frau Wirtin,
sowie die Jakobs-Sisters mitgewirkt.
 
Einflüsse von Little Joe, Ben Cartwright
und Hoss sind nicht zu leugnen.
 
Wären nicht auch noch die Kleinen Strolche,
Lieutenant Uhura und Mr. Spock gewesen,
hätte ich ganz schön alt ausgesehen.
 
Hallo Sternenherz,
Ich hoffe mal, es war hauptsächlich der Unterhaltung geschuldet, denn mit  Fernsehsendungen allein kommt man wohl nicht so weit im Leben. 😉
Bei mir waren auch noch Lassie und am Fuß der blauen Berge etc. dabei.
LG
Perry
 
Hallo Perry, hallo Herbert,

ja, Perry - Lassie kenne ich natürlich auch. Flipper usw. . Am Fuß der Blauen Berge kommt mir bekannt vor -- aber ich bekomme grade kein Bild dazu 😉

Wie weit die "Generation TV" es gebracht hat - alle wuchsen ja mit diesen Erziehungsbeiständen auf - sieht man_frau ja aktuell ... .
Erziehungsbeistand habe ich die Fernsehgrößen auch deswegen genannt, weil zu dieser Zeit die Erziehungsmethoden oft noch heftig waren... . Es durfte ja bis 1998 offiziel geschlagen werden "Erst 1998 wurde § 1631 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) neu gefasst und damit der Begriff der "elterlichen Gewalt" zu "elterlicher Sorge": "Entwürdigende Erziehungsmaßnahmen, insbesondere körperliche und seelische Misshandlungen, sind unzulässig." zitiert aus  br.de - pruegelstrafe in deutschland   

Hallo Herbert,

Bonanza war natürlich schon auch super -- die brennende Landkarte jeden Sonntag - Abend und dann ritten die Mannen ein .... . Da sind wir sogar mal freiwillig und eher vom Spielplatz heim gegangen.

H.J. Kulenkampff habe ich als Bild im Hinterkopf -- welche Sendung hatte der denn noch .... ?? Wim Thoelke mit seinem Wum und Wendelin, Hans ? Rosendahl mit Dalli Dalli .... -- man_frau_kind hat da schon Einiges an "Fortbildung" mitbekommen in gefühlt 2 Stunden TV jeden Tag.

--

Mein Gedicht möchte auch darauf hin verweisen, wieviel abends oft fern gesehen worden ist, damals.  Und wenn ich manchmal abends in die Wohnzimmer der Umgebung schaue, gehört das auch heute noch zum "guten Ton" bzw. zur üblichen Freizeitgestaltung am Abend.
Da die Sendungen, die wir als Kinder dann oft anschauen mussten (also XY mit seinen Schreckgespensten und dem entsetzlich bigotten Eduard Zimmermann, der fürchterliche Heinz Schenk mit seinen Bempeln und dem Rumgeschunkel und die süßlich-dämlichen Jakobssisters, um nur einige zu nennen) schrecklich altbacken und doof waren,
war es eine große Erleichterung, wenn die kleinen Strolche mit ihrer Leichtigkeit über die Scheibe flimmerten. Auch Dick und Doof waren nicht zu verachten. Und eben Mr. Spock vom Raumschiff Enterprise -- der bot nun wirklich eine Alternative zum niederbayerischen Fernsehsumpf.

Danke für Euer Mitschauen 😉

Sternenherz
 
Hallo, Sternenherz
zu meiner Erziehung war maßgeblich Mr. Spock und die Enterprise beteiligt. Ich habe so gern in die Sterne geschaut, über die Planeten gestaunt und alles was ein bisschen überirdisch war, war Faszination für mich. 
LG sendet Pegasus
 
  • Pegasus
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 547
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben