Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Es ist vollbracht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hayk
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 899
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Als Eva zum allerersten Male
ihrem lehmigen Gemahle
Adam zärtlich zugelacht,
hörten sie: Es ist vollbracht!,
donnerrollend von da oben.
(Pädagogisch ists zu loben!)
Da keiner war, der ‚s besser konnte,
im Eigenlob sich Jahve sonnte.

 
Wenn man ohne Vorurteile
über eine längre Weile
alle jungen, alle alten
schönen Frauen dieser Welt
sich vors geistge Auge stellt,
gibts kein Kritteln, Haarespalten:
Was sich Gott da ausgedacht,
hat er wirklich gut gemacht!

 
Nur die Feuerbachschen Thesen
behaupten, anders seis gewesen.
Nicht das FIAT, deutsch: Es werde!,
habe auf der öden Erde
Pflanze, Tier und Mensch erschaffen,
sondern aufrecht gehende Affen
hätten sich in Mußestunden
Gott nach ihrem Bild erfunden.

 
Ich bin nicht dabei gewesen,
doch auch Feuerbächlein nicht.
Säh er einmal dein Gesicht,
vom Irrtum würd er gleich genesen!
Hätt er einmal einer Frau
in die Augen tief geblickt,
wüsste er es ganz genau
und bessre These wär geglückt.

 
Gott, der Herr, erschuf zuletzt,
was am meisten ihn ergötzt!

 
Sechs der Tage brauchte er
Licht zu schaffen, Land und Meer.
Moses Erstes Buch berichtet,
wie er alles, schön gewichtet,
wie er, alles zu vollenden,
mit den beiden Götterhänden
einen Mensch, sich selbst zum Preise,
formte auf bekannte Weise.

 
Niemand war, der kritisierte,
Gott wars selbst, der sich genierte,
als er einen Götterblick
warf auf sein Gesellenstück.
Um die Scharte auszuwetzen,
und der Schöpfung, seiner Tat,
eine Krone aufzusetzen,
ging er lang mit sich zu Rat.

 
Plötzlich rief er: Heureka!
Ich schaff dem Adam eine Eva - ja!
Nachdem er schwer mit sich gerungen,
ists am Ende ihm gelungen:
In Sonntagsmorgenschöpferlust
formt er Beine, Hüfte, Brust,
und, damit auch ja nichts fehle,
schenkt er ihr die schönste Seele.

 
Ach Gott, wie war der Gott so froh!
Mit nem Klaps auf Evas Po
er nur zögernd sie entließ,
schickte sie ins Paradies.

 
Oh, die Freude, riesengroß!,
bei Adam, unserm Erdenkloß.
Heimlich im Himmel, seinem Gefilde,
schuf Gott dann die Engel - nach ihrem Bilde.

 
Dass die Schöpfung sich erhalte,
pflanzte Gott, der kluge Alte,
uns ein Sehnen in die Brust:
Wenn wir Männer voller Lust
glauben, dass wir selbst gezeugt,
er sich zu der Eva beugt,
dann mit ihr gemeinsam lacht
im Duett: Es ist vollbracht!

 
Feuerbach hätts wissen müssen,
doch der dachte statt zu küssen.

 
  • Hayk
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 899
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben