Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Es war einmal und wird stets sein

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 601
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es war einmal, meint man so schön,
wenn Gedanken rückwärts geh´n
und in der Vorstellung derselben
sich mythengleich erheben Elben.
 
Träumerisch verklärt man Jugend,
erhebt sie zu der wahren Tugend,
die als Metaphern man verwendet,
finstere Momente ausgeblendet.
 
Später mutiert dies klar umrissen
hin zum Alter und dem Wissen,
das dort, wo sie in Sphären sich erhebt,
die Weisheit wahren Ursprungs lebt.
 
Doch bald schon zeigt sich gern
der Mythen wahrheitsliebend Stern,
wenn Mühe, Frust, Alltagssorgen
entgegen“g“reisen jeden Morgen.
 
Jugend übernimmt des Tages Tun,
erleichtert des Alters prägend Müh´n,
Austausch geistig-physischer Natur
schenkt beider Leben die Struktur.
 
 
 
 
 
Hallo Sonja,
 
dass der Mensch die Vergangenheit glorifiert und somit alles Unschöne verdrängt ist gut so - man würde sonst verrückt. So werden Strukturen geschaffen, die im Feinschliff an die Jugend weitergegeben werden und in dessen Nutzen wir gut weiter leben können.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
 
 
dass der Mensch die Vergangenheit glorifiert und somit alles Unschöne verdrängt ist gut so
Ja, ich weiß liebe @Sternwandererin. Finde ich ebenso. Meist ist man allerdings so veranlagt, immer genau die eigene Stellung (ob es das Alter, die Position im Straßenverkehr, die aus der eigenen Ansicht sich  immer ganz anders darstellt oder sonst wo ist) als das einzig Wahre oder Gute angesehen wird. Das wollte ich irgendwie damit ausdrücken. Weil mir das Zusammenspiel von allen Beteiligten in jeder Phase des Lebens so einen wichtigen (Lebens-)Wert darstellt. Das Alter bedingt die Jugend und umgekehrt, der Schüler bedingt den Lehrer u.u.,  usw.). Wenn man einmal so reif werden darf, um die Einflüsse als eine ganz wichtige Einheit zur Vervollständigung des Ganzen zu sehen, wird der Blickwinkel weiter, offener und reflektierender. Vielleicht lasse ich mich auf diese Gedanken bei einem meiner nächsten Gedichte ein.
Danke für dein Reflektieren - denn genau das ist diese besondere Wertigkeit, die mit dem Reflektieren beginnt.
Mit liebem Sonntagsgruß
Sonja
 
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 601
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben