Fabelplanetengeschiichte
Als ich auf einem neuen Planten , dem Fabelplaneten war erlebte ich folgendes :
Er war von einer außergewöhnlichen Farbe , sein Boden war wie Gallertmasse von der Konsistenz aufgebaut.
Sein Untergrund war dunkelblau und auf dieser Farbe tümmeln sich lauter kleine gelbe Punkte .
Zum Glück versickerte ich mit meinen Füßen nicht in dieser Gallertmasse , sondern federte mich ab.
So konnte ich sozusagen hüpfen. An jedem Eck tümmelten sich eigenartige Fühlerwesen. Diese besitzen mehrere Tentakeln.
Am Ende dieser Tentakeln besitzen sie ein überdimensional großes Auge.
Jedes Auge hat eine andere Leuchtfarbe , zum Beispiel pink. So hatte ich im Gefühl, dass tausende von Augen mich anstarren. Sie bewegten ihre Tentakeln. in unterschiedliche Richtungen. Ernähren tun sich diese eigenartigen Lebewesen von den Früchten, welche an nur sehr wenigen Stellen aus der Gallertmasse sprießen. An diesen Stellen ist die Gallertmasse besonders weich und fruchtbar. An diesen Stellen wachsen Tennisballgroße , goldene Früchte. Diese pflücken die Tentakelwesen und durch das Strahlen ihrer Laseraugen schneiden und zerteilen sie die Früchte in kleine, genießbare Stücke. Diese werden dann durch eine kleine Mundöffnung unterhalb der großen Augen der Tentakelwesen genüsslich verspeist. Da diese Frucht so extrem nahrhaft ist, hält sie bis zu 8 Wochen satt. So musst du dir den ganzen Planet vorstellen. Aus weicher, blubbriger Gallertmasse und leuchtenden Tentakelwesen. Es lohnt sich diesen Planeten zu besuchen , denn er ist wie eine Reise in eine für dich völlig neue und unbekannte Fabelwelt.

Als ich auf einem neuen Planten , dem Fabelplaneten war erlebte ich folgendes :
Er war von einer außergewöhnlichen Farbe , sein Boden war wie Gallertmasse von der Konsistenz aufgebaut.
Sein Untergrund war dunkelblau und auf dieser Farbe tümmeln sich lauter kleine gelbe Punkte .
Zum Glück versickerte ich mit meinen Füßen nicht in dieser Gallertmasse , sondern federte mich ab.
So konnte ich sozusagen hüpfen. An jedem Eck tümmelten sich eigenartige Fühlerwesen. Diese besitzen mehrere Tentakeln.
Am Ende dieser Tentakeln besitzen sie ein überdimensional großes Auge.
Jedes Auge hat eine andere Leuchtfarbe , zum Beispiel pink. So hatte ich im Gefühl, dass tausende von Augen mich anstarren. Sie bewegten ihre Tentakeln. in unterschiedliche Richtungen. Ernähren tun sich diese eigenartigen Lebewesen von den Früchten, welche an nur sehr wenigen Stellen aus der Gallertmasse sprießen. An diesen Stellen ist die Gallertmasse besonders weich und fruchtbar. An diesen Stellen wachsen Tennisballgroße , goldene Früchte. Diese pflücken die Tentakelwesen und durch das Strahlen ihrer Laseraugen schneiden und zerteilen sie die Früchte in kleine, genießbare Stücke. Diese werden dann durch eine kleine Mundöffnung unterhalb der großen Augen der Tentakelwesen genüsslich verspeist. Da diese Frucht so extrem nahrhaft ist, hält sie bis zu 8 Wochen satt. So musst du dir den ganzen Planet vorstellen. Aus weicher, blubbriger Gallertmasse und leuchtenden Tentakelwesen. Es lohnt sich diesen Planeten zu besuchen , denn er ist wie eine Reise in eine für dich völlig neue und unbekannte Fabelwelt.
