Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Faul sein ist wundermoi!

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Josina
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 650
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Ich liege noch im Bett,
das Leben ist nicht nett,
komm nicht in die Puschen,
wollt mich längst schon duschen.
 
Doch ik schriev noch en Mehl,
op Facebook, steiht so veel,
so super interessant
aus allererster Hand.
               
Nun werde ich an gechattet,  
hab neulich dumm gewettet, 
schnell Lippenstift, der blaue Pulli                
nu meld sik luut mit „Moin!“ der Ulli.
 
 
Ich habe die Wette doch verloren,
die Haare sind nun sehr rot geworden.
He lacht luud, aver finnt dat  schöön
mir ist es ein bisschen unangenehm !
 
 
Wir plaudern noch neh Stunde,
dazu kommt die nette Adelgunde,
dann ein Blick auf meine Uhr: ,,Oh Schreck!"
Eat ik waat to Middag, ode schoon daat moi Gebäck?
@GJ Gersberg (Josina)
 
 
                     „ Komme nicht in die Puschen!“
 
Moin, liebe Gina,
das finde ich heil Moi das du mein Gedicht gelesen und dir die Mühe gemacht hast. Plattdüütsch eins zu eins übersetzen, ist nicht so moi. Es geht oft das prägnante verloren. Doch du konntest den Zusammenhang herausfinden, das finde ich super! Es freut mich sehr das ich dich zum Lächeln bringen konnte. Ein Sonntag im Bett, die Zeit ist so schnell vorbeigeflogen. Es hat mir trotzdem gut gefallen.
LG Josina
 Moin, lieber,Me_rêvure,
die ersten sechs Jahre meines Lebens habe ich nur Plattdüütsch gesprochen. In der Schule wurde es dann ganz lustig. Doch wir hatten sehr engagierte Lehrer. Ich mag Dialekte und Mundarten sehr gerne. Und deshalb freut es mich ganz doll, das ich von dir so einen positiven Zuspruch bekommen habe.
Völ leven dank,för dien moije Wöör!
LG Josina
 
Dach Melba Sabine
dat finge ich joot, die Poetry Queen aus Kölle gibt mir die Ehre.
Es freut mich ganz doll, dass dir mein Gedicht gefällt. Poeten, Facebook, Chatten, ruck zuck war die Zeit vorbei! Doch ich hatte wenigstens viel Spaß. Man wird ja auch langsam träge, ich bruche wieder Input nicht nur aus dem Internet! „Wat weelste mache?“
 Et es, wie et es un et kütt wie et kütt
Tschö!  LG Josina
 
Danke, für dein Feedback, liebe Sonja.
Das ist ja super, dass dein Mann es noch mit dir zusammen herausgefunden hat. Es ist ein Plattdeutscher Dialekt (eins von sehr vielen). Herzliche Grüße an deinem Mann!
LG Josina
Herzlichen Dank fürs Liken und Kommentieren!
Liebe Gina,Ursula23, Anais, Lina,Wackeldackel, Melda Sabine,Sonja
Lieber Me_rêvure, Kurt
Liebe Grüße Josina
 
 
  • Josina
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 650
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben