Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Fenrir

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Alexander
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 892
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Läding zerbricht 
Eiferndes Heulen
Ihr spüret und sehet 
die Pracht 
 
Droma in Sicht 
Werd sie nicht scheuen 
Im Geiste ihr flehet 
zur Nacht 
 
Soll doch die dritte
Gleipnir mich laden
und spannen die Beine 
mir fest
 
Wütende Mitte
am seidenen Faden 
Ein Arm nun alleine 
Ein Rest
 
Rache und Hass 
halten mein Leben 
wachsen zur Blendung 
der Zeit 
 
Bis ich dich fass 
muss ich mich heben 
Des Fadens Verendung 
gedeiht 
 
ist nicht mehr weit 
Odin 
ist nicht mehr weit 
 
Hallo Alexander,
 
da musste ich erstmal gugln. Aber das hat sich gelohnt, nun bin ich schlauer und verstehe auch dein Gedicht.
Sehr spannend geschrieben, geht unter die Haut, vor allem der Schluss.
Ich befürchte auch, dass es nicht mehr weit ist.
Was mir besonders gefallen hat ist:  "aus Dingen gemacht  die es nicht gibt". Da könnte man ein ganzes Gedicht darüber schreiben
 
Zu deiner ersten Strophe:
 
Läding zerbricht 
Eiferndes heulen -> Heulen
Ihr spühret und sehet -> hast du bewusst spühret mit h geschrieben? Das ist ja eine sehr alte Schreibweise und da es das einzige Wort in alter Schreibweise ist in dem Gedicht fällt es sehr auf.
die Pracht -> wirklich Pracht? für mich fühlt es sich wie Kraft an.
 
Liebe Grüße
Sali
 
Hallo Alexander,


 


da musste ich erstmal gugln. Aber das hat sich gelohnt, nun bin ich schlauer und verstehe auch dein Gedicht.


Sehr spannend geschrieben, geht unter die Haut, vor allem der Schluss.


Ich befürchte auch, dass es nicht mehr weit ist.


Was mir besonders gefallen hat ist:  "aus Dingen gemacht  die es nicht gibt". Da könnte man ein ganzes Gedicht darüber schreiben


 


Zu deiner ersten Strophe:


 


Läding zerbricht 


Eiferndes heulen -> Heulen


Ihr spühret und sehet -> hast du bewusst spühret mit h geschrieben? Das ist ja eine sehr alte Schreibweise und da es das einzige Wort in alter Schreibweise ist in dem Gedicht fällt es sehr auf.


die Pracht -> wirklich Pracht? für mich fühlt es sich wie Kraft an.


 


Liebe Grüße


Sali
Hey Sali   
 
natürlich Schreibfehler..... wird sofort berichtigt. 
Pracht- ist allerdings gewollt. Die Pracht des Wolfes ist damit gemeint. Wie er locker die erste Kette zerreißt. Was auch die Kraft beinhaltet. 
 
Danke für die Info und den Kommi. 
LG Alex 
 
Danke auch an Managarm, Joshua Coan, Sternwanderer, Dionysos von Enno, J.W.Waldeck für die Likes.
 
Freut mich wenn es euch gefällt. 
LG Alex 
 
  • Alexander
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 892
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben