Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frei und ungebunden

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 424
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Er braucht keine weichen Daunen
und kein Bad in Sekt,
er trotzt stumm der Wetter Launen,
frei und unbedeckt.
 
Er will nur sein Leben leben,
ohne Drill und Zwang.
Wenn es regnet, tut's das eben,
still lauscht er dem Klang.
 
Nachts durchsucht er Abfalltonnen,
Ekel kennt er nicht.
Gütig helfen ihm die Nonnen,
bis sein Auge bricht.
 
Ja, Sid, der eine so, der andere anders. Solange man es für sich aussuchen kann, ist es in Ordnung.
 
Müßte das nicht "... er trotzt ..." heißen? Vielleicht beim Tippen das 3. "t" vergessen?
Geschieht mir mitunter auch. (Müßte mir mal wieder meine schönen langen Fingernägel schneiden. Will ja nicht dem Struwwelpeter Konkurrenz machen.)
 
LG, Heiko
 
Interessant, lieber Sidgrani. Diese Lebensweise ist sehr interessant.
Hast du dir ein Beispiel an Diogenes und den Kynikern genommen?
 
mfG.: Ference
 
Hei Hei-Ko,
 
Will ja nicht dem Struwwelpeter Konkurrenz machen.
mit den kurzen Haaren hast du keine Chance. Danke für das verschluckte "t".
 
Hast du dir ein Beispiel an Diogenes und den Kynikern genommen?
Oh nein, lieber Ference, die hatten eine ganz andere Motivation.
 
Herbert Kaiser schrieb:
die meisten sind durch den sozialen Rost gefallen, mit Freiheit hat das wenig zu tun
Aber sie fühlen sich frei, lieber Herbert. Obwohl die Sozialfälle sicher in der Überzahl sind.
 
Liebe Grüße an euch alle.
Sid
 
'n Tag, Sid,
es ging ja auch nicht um die langen Haare, von denen ich übrigens auch ein Bild mit mir im Verbunde zeigen könnte, sondern vielmehr die langen Fingernägel, mit denen es sich leicht vertippen läßt.
 
LG, Heiko
Lange Haare.jpg
 
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 424
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben