Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Freundsaft

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 680
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Freundsaft
 
pressen wir uns aneinander
die Essenzen, die uns dienlich
Seelenleben schenken
in die Innenwelt dazwischen
wo kein Raum für leere Blätter
sie beschreibt, alles erleichtert
uns bereichert
 
Herz an Herz lassen wir los
lassen sie durch‘s Leben schlagen
ozeanweit Träume fluten
inselstranden, schlafvergessen
blicklos suchend wiederfinden
sehnsuchtsvoll Anziehung fühlen
und uns spüren
 
lass uns Knospenblüten, Früchte
Fallobst, Süße ewig ernten
nähren uns an ihren Kräften
aussäh‘n, von der Sonne wärmen
Wolkenregenwasser nehmen
wachsen aus den kleinsten Kernen
zu den Sternen
 
Tatsächlich Peter, und ganz bestimmt,
so der Freundsaft auf ewig rinnt,
Telepathie mag es gestalten,
Freundgebaren wie Verhalten,
das einem wohl keiner nimmt,
weil's die Gedankenwelt bestimmt,
wo die Gedanken für immer frei sind
und letztlich nur werden jenen gegeben,
die auch so denkend immer zu ihnen stehen,
mit Logik und immer wieder auch so im Gedicht,
das gibt der Freundsaft der Freundschaft, die es ist,-
für immer unabänderlich, so wär' das letztlich zu sehen,
wertvolle Zeilen mein Freund, alles Gute dir, gerne gelesen.
 
LG Ralf
 
Howdy Partner! 
 
Was ist denn los Peter? So poetisch kenn ich dich ja gar nicht! 
Aber treffende Worte hast du da gefunden, dieses Gefühl der Freundschaft zu beschreiben. 
Mein Freund. 
 
Ich hab da einen Kumpel, mit dem hab ich nicht viele Gemeinsamkeiten, weder politisch, noch wissenschaftlich, noch über Religion. Trotzdem mag ich ihn so wie er ist, gerade weil er so ist wie er ist, und würde ihn durch niemanden ersetzen wollen. Hält schon seit mittlerweile 10 Jahren. Wenn man spürt das es passt, dann passt es einfach. Oder?
Erwartungsfrei. Und mit ganz viel Ketchup drauf! 
 
Süße ewig ernten
neee, mir zu schnulzig! 
 
wachsen aus den kleinsten Kernen


zu den Sternen
Das gefällt mir schon eher! 
 
LG JC
 
Herzlichen Dank für das viele positive Feedback und die vielen Likes, meine lieben Freunde - ok, nach dem Gedicht muss ich mit dem Begriff etwas vorsichtig sein. Nein, Spaß beiseite, Freundschaft ist, aus meiner Perspektive, ein ganz inniges, nahes Verhältnis. Ein Zeit lang kann es sich entwickeln, dann ruhen, sogar schlafen, aber das Vertrauen schwindet nie. Und sie hat zu jedem Zeitpunkt Erweckungspotential. Keine Schwäche ist unwillkommen, keine Offenheit zu absurd, für Ängste unerreichbar. Nicht alles muss genährt sein, denn die Nährung entsteht aus der Verbindung selbst. Sie ist wichtiger als alle Biologie, standhaft auf Leben und Tod, sogar darüber hinaus, eine Wahlheimat der Seele, wenn man an sowas glaubt.
@Joshua Coan - aus diesem Gedanken heraus ist, hinsichtlich der Nährung, wissenschaftlich betrachtet, die Süße von Früchten eine wichtige Energiequelle, die Sterne dagegen eher verklärter Poetenschnulz. Aber die Wachstumsrichtung stimmt zumindest - vom Boden aus betrachtet.
Vielen Dank auch für eure Kommentare, @Ralf T. und @Alexander und natürlich für die wohlwollenden Likes, @Pegasus, @Hera Klit, @Letreo71, @Donna, @Dionysos von Enno und @Darkjuls.
VLG Euer Peter
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 680
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben