Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frühlingserwarten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 423
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Im Märzen der Frühling sein Beutel aufschnürt
und all diese Blümchen zum Blühen verführt.
Er kommt wie ein Retter aus eiskalter Nacht
und hat im Gepäck auch die Sonn mitgebracht.
 
Sie wärmet den Boden, sie wärmet die Luft,
daß reichlich sich breitet der Blümelein Duft.
Und fällt doch mal Regen auf’s blühende Land,
dann gießt es zum Wachsen durch sparsame Hand.
 
Ich freu mich schon heute im Februar darauf,
daß Mutter Natur nimmt den jährlichen Lauf.
Und gleich ihr verstärke ich Wandrer den Schritt.
Wer ebenso fühlt, ja, der komm mit mir mit.
 
Ich muss immer die Farbe wechseln vom Darkmodus auf bright um lesen zu können
Ich erinnere mich an ein altes Kinderlied vonwegen 'im märzen der bauer die rösslein... usw. usw.' oder verwechsle ich da etwas?
 
Mit den Farben wollte ich mal etwas Farbe ins Spiel bringen. Wenn dasd aber für eure Displays schwierig ist, werde ich beim steroetypen Schwarz bleiben.
 
Natürlich ging mir vor dem Schreiben dieses Lied durch den Kopf. Und dann bogen meine Synapsen etwas in den eigenen Bereich ab. Ich hatte sogar die Befürchtung, daß man da etwas anderes als reine Naturbetrachtung sieht. Meine Frau meinte nein. Und ihr sicher auch.
Also dann, warten wir auf besseres Wetter. Wobei, ist ja nun mal Winter.
 
LG, Heiko
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 423
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben