Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Fürchtet keine Dunkelheit / Herr der Ringe Fantext

  • R
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sagen wir mal so mein Fanatismus würde nicht ausreichen um so ein tolles und schönes Gedicht darüber zu schreiben, aber ich finde Herr der Ringe auch sehr gut, ich habe die Bücher verschlungen und hab auch alle Filmteile daheim.
Mit Freude gelesen
Alles Liebe
Angel
 
sehr schönes Ding!
 
Besser als das Hobbitphilosophien, obwohl das auch was hat (ja ich bin überall
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
)
 
Was soll ich dazu anderes sagen? ^^
Ich hab Tolkien als Junge verschlungen!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Ich mach jetzt auch inhaltliche und formale Fehler nicht zum Thema, weil ichs einfach schön finde! :roll:
Ausserdem bist ja noch neu hier :wink:
Zumindest bezeichnest das ganze hier nicht als Sonett :mrgreen:
 
lg red
 
kennen wir uns oder bist du dem nick hinterher? Neee, das ist ganz und gar kein Sonett, obwohl ich diese Gedichtform sehr mag. Was meinst du mit inhaltlichen Fehlern? Dass das was ich da so palavert habe, nicht im Film oder Buch auftaucht? Bei Formfehlern, meinst du da Rhythmus / Betonung? Falls es dir da hakt, wo genau dann? Ein anderer Blickwinkel ist immer gut gegen Betriebsblindheit.
 
Ich denke nicht dass wir uns schon kennen aber ich geistere auch regelmäßig durch andere Gedichte- und Literatur- foren
um mir dort Anregungen zu holen oder einfach zu sehen, in welche Rchtung sich einzelne Kreise entwickeln.
Und als ich den Text gelesen habe dachte ich mir: irgendwo hast du das die Tage schonmal gelesen, da war ich so dreist und hab ne Strophe gegoogelt und da ist es mir wie Schuppen aus den Haaren gefallen, woher ich es kenne :wink:
Was die Kanten angeht so muss ich ehrlich gestehen, dass ich im Moment zu faul bin mich jetzt explizit auf die Suche zu machen...
es sind auch nicht viele Dinge und auch nur inhaltlicher Natur, wobei ich mir eben an ein paar Stellen nicht sicher bin, ob es mit Tolkiens Büchern deckungsgleich ist und ob er das ein oder andere Wort in seinen Büchern so verwendet hätte...
rhytmisch hat sich mit ein bisschen Toleranz alles gut lesen lassen, wobei man natürlich merkt, dass ein paar Worte dem Rhytmus geschuldet sind, deren Einsatz fällt jedoch kaum ins Gewicht.
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich daran wohl nichts ändern würde.
Es ist eine sehr angenehme Homage an den Herr der Ringe Autor!
In dem anderen Forum hätte ich eben kritisiert, dass es sich um kein Sonett handelt :twisted:
 
lg redmoon (auf der ewig währenden Suche nach talentierten Autoren)
 
  • R
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben