Wie oft hab ich ihm schon gesagt
dass er sich besser mässige
und immer noch, schon hochbetagt
ist er mir "der Gefrässige"
beim letzten Stück gibts immer Streit
das ist hierbei das Schwierige
sein Konkurrent ist sprungbereit
er ist mir nur "der Gierige"
jetzt schlafen sie und liegen hier
gleich gehen wir noch jagen
und jeder will das Beutetier
für sich nach Hause tragen
dann entscheid ich noch zu Pferde
wen ich siegen lassen werde
Anmerkung :
Nicht nur die beiden Raben Hugin und Munin gehören zu Odins ständigen Begleitern, sondern auch die Wölfe Geri (der Gierige) und Freki (der Gefrässige).
Alle Speisen, die Odin in Walhalla gereicht werden, wirft er ihnen zu Füssen, da er sich vom Met allein ernährt.
Odin trägt den Beinamen "Siegvater", weil er in der Schlacht entscheidet, wer den Sieg nach Hause trägt.
Sein Pferd ist der achtbeinige Hengst "Sleipnir" (der Dahingleitende).
Auf ihm kann er durch den Himmel reiten.
...aber das ist eine andere Geschichte.
Das Bild ist von Johannes Gehrts (1855-1921)

dass er sich besser mässige
und immer noch, schon hochbetagt
ist er mir "der Gefrässige"
beim letzten Stück gibts immer Streit
das ist hierbei das Schwierige
sein Konkurrent ist sprungbereit
er ist mir nur "der Gierige"
jetzt schlafen sie und liegen hier
gleich gehen wir noch jagen
und jeder will das Beutetier
für sich nach Hause tragen
dann entscheid ich noch zu Pferde
wen ich siegen lassen werde
Anmerkung :
Nicht nur die beiden Raben Hugin und Munin gehören zu Odins ständigen Begleitern, sondern auch die Wölfe Geri (der Gierige) und Freki (der Gefrässige).
Alle Speisen, die Odin in Walhalla gereicht werden, wirft er ihnen zu Füssen, da er sich vom Met allein ernährt.
Odin trägt den Beinamen "Siegvater", weil er in der Schlacht entscheidet, wer den Sieg nach Hause trägt.
Sein Pferd ist der achtbeinige Hengst "Sleipnir" (der Dahingleitende).
Auf ihm kann er durch den Himmel reiten.
...aber das ist eine andere Geschichte.
Das Bild ist von Johannes Gehrts (1855-1921)
